Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle hochwertige Brote, Brötchen und süße Leckerbissen her.
- Arbeitgeber: Eine kreative Manufaktur in der Nähe von Jüterbog, die Qualität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und bringe deine Kreativität ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist und Freude am Backen sind alles, was du brauchst.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Bäcker/innen und Konditor/innen, die Spaß an ihrer Arbeit haben.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in unserer Manufaktur in der Nähe von Jüterbog Teamplayer mit Lust & Spaß an der Herstellung hochwertiger Brote und Brötchen oder süßer Leckerbissen.
Bäcker/in und Konditor/in Arbeitgeber: Konrad Bäckerei und Café GmbH
Kontaktperson:
Konrad Bäckerei und Café GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker/in und Konditor/in
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Bäcker- und Konditorhandwerk! Besuche lokale Bäckereien oder Konditoreien, um dein Wissen zu erweitern und neue Techniken zu lernen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch interessante Gesprächsstoffe für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Bäckern und Konditoren! Trete Online-Communities oder lokalen Gruppen bei, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vor. Viele Bäckereien legen Wert darauf, dass du deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellst. Übe das Backen von verschiedenen Broten oder das Dekorieren von Torten, um sicherzustellen, dass du bereit bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Bäckerei- und Konditoreibranche. Zeige im Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, wie z.B. gesunde Backalternativen oder innovative Rezepturen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker/in und Konditor/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Manufaktur in der Nähe von Jüterbog. Finde heraus, welche Produkte sie herstellen und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Bäckerei und Konditorei sowie Teamarbeit und Kreativität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Herstellung von Broten und süßen Leckerbissen hervor und beschreibe, was dich an der Stelle reizt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konrad Bäckerei und Café GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Backkunst
Informiere dich über verschiedene Brotsorten und Backtechniken. Sei bereit, deine Erfahrungen und dein Wissen über die Herstellung von Broten und süßen Leckereien zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Teamplayer sucht, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Leidenschaft für das Handwerk zeigen
Zeige deine Begeisterung für das Bäcker- und Konditorenhandwerk. Sprich darüber, was dich an der Herstellung von Backwaren fasziniert und warum du gerne in diesem Bereich arbeitest.
✨Kreativität präsentieren
Bereite einige Ideen für neue Rezepte oder Produkte vor, die du in die Manufaktur einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Weiterentwicklung des Unternehmens.