Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Koordination in der ambulanten Jugendhilfe
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Koordination in der ambulanten Jugendhilfe

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Koordination in der ambulanten Jugendhilfe

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Planung von Hilfeprozessen in der ambulanten Jugendhilfe.
  • Arbeitgeber: Konsens – Interkulturelle Jugendhilfe unterstützt interkulturelle Familien aus Migrationskontexten.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, Freiräume für eigene Ideen und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unterstützung von Familien und Kindern in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Psychologie, Erfahrung in der Jugendhilfe erforderlich.
  • Andere Informationen: Langfristige Anstellung nach erfolgreicher Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Konsens – Interkulturelle Jugendhilfe ist auf die Arbeit mit interkulturellen Familien aus Migrationskontexten gemäß §27 SGB VIII spezialisiert. Wir setzen unter anderem auf qualifizierte und erfahrene Fachkräfte, die über vielfältige Sprach- und Kulturkenntnisse verfügen, um Familien und Kinder in ihrer Muttersprache sowie auf Augenhöhe gezielt und ressourcenorientiert zu unterstützen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Koordination in der ambulanten Jugendhilfe.

  • Planung, Durchführung und Koordination von Hilfeprozessen
  • Verantwortliche Steuerung des Hilfeplanverfahrens
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen mit dem Helfersystem
  • Eigenverantwortliches Arbeiten sowie Einbringen innovativer Ideen
  • Erarbeiten von Dokumentation und Berichtswesen der pädagogischen Mitarbeiter

Voraussetzungen:

  • Ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in oder Psychologe/in
  • Erfahrung in der ambulanten Jugendhilfe als Koordinator/in
  • Fähigkeit zu strukturiertem Handeln und Organisationstalent
  • Offenheit und Toleranz für andere Kulturen sowie Mehrsprachigkeit
  • Engagement und Einsatz für eine konstruktive Zusammenarbeit mit sozialen Diensten und weiteren Institutionen
  • Beraterische/systemische Zusatzausbildung wünschenswert

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Festanstellung mit guter Bezahlung
  • Ein vertrauensvolles und wertschätzendes Miteinander im Team
  • Freiräume für eigene Ideen
  • Eine langfristige Beschäftigung nach erfolgreicher Einarbeitung
  • Fortbildungsmöglichkeiten
K

Kontaktperson:

Konsens - Interkulturelle Jugendhilfe Inh. Zarah Toussi HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Koordination in der ambulanten Jugendhilfe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der ambulanten Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Arbeit vor. Da wir bei StudySmarter Wert auf Vielfalt legen, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema klar und überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Zusammenarbeit mit sozialen Diensten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Koordination in der ambulanten Jugendhilfe

Interkulturelle Kompetenz
Mehrsprachigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der ambulanten Jugendhilfe
Koordination von Hilfeprozessen
Dokumentations- und Berichtswesen
Engagement für soziale Arbeit
Offenheit und Toleranz gegenüber anderen Kulturen
Beraterische/systemische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Entwicklung und Umsetzung von Konzepten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit interkulturellen Familien interessierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium und deine Erfahrung in der ambulanten Jugendhilfe. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Beziehe dich auf interkulturelle Kompetenzen: Da die Stelle interkulturelle Kenntnisse erfordert, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Beispiele anführen, die deine Mehrsprachigkeit und Offenheit für andere Kulturen belegen. Dies könnte durch vorherige Tätigkeiten oder persönliche Erfahrungen geschehen.

Dokumentation und Berichtswesen: Da die Stelle auch das Erarbeiten von Dokumentationen und Berichten umfasst, erwähne deine Erfahrungen in diesem Bereich. Beschreibe, wie du strukturiert arbeitest und welche Methoden du zur Dokumentation von Hilfeprozessen verwendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konsens - Interkulturelle Jugendhilfe Inh. Zarah Toussi vorbereitest

Vorbereitung auf interkulturelle Themen

Informiere dich über die Herausforderungen und Chancen, die interkulturelle Familien in der Jugendhilfe betreffen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für kulturelle Unterschiede hast und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der ambulanten Jugendhilfe und der Koordination von Hilfeprozessen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Fragen zur Teamarbeit

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen sozialen Diensten und Institutionen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kooperationen aufgebaut hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Eigenverantwortliches Arbeiten betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, eigenverantwortlich zu arbeiten und innovative Ideen einzubringen. Bereite Beispiele vor, in denen du selbstständig Lösungen gefunden hast oder neue Konzepte entwickelt hast, um die Qualität der Unterstützung zu verbessern.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Koordination in der ambulanten Jugendhilfe
Konsens - Interkulturelle Jugendhilfe Inh. Zarah Toussi
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>