Lehre als Konstrukteur/in EFZ
Jetzt bewerben

Lehre als Konstrukteur/in EFZ

Marbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, wie man Konstruktionen im CAD erstellt und bearbeitest praxisorientierte Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein junges, dynamisches Team, das dir eine solide technische Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Praktika in der Werkstatt und im Spritzguss erweitern deine Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Umfeld mit viel Eigenverantwortung und praktischen Erfahrungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die wichtigsten Voraussetzungen für diese Lehre.
  • Andere Informationen: Wir suchen einen Lernenden für Sommer 2025 – bewirb dich jetzt!

Die 4 jährige Lehre bildet ein solides, technisches Fundament für deinen Einstieg ins Berufsleben. Entsprechen viele oder gar alle aufgeführten Stärken deinen Persönlichen? Dann bist DU genau der richtige Lernende für unser Betrieb.

In unserem kleinen, jungen und dynamischen Team bearbeitest du schon früh selbständig praxisorientierte Aufgaben, was für dich und deine Ausbildung zum Konstrukteur/in EFZ ein grosser Mehrwert bedeutet.

Zur Ausbildung im Bereich Konstruieren im CAD runden Praktika in der Werkstatt (Polymechaniker) und Spritzguss (Kunststofftechnologe) deine Grundausbildung ab.

Per Sommer 2025 suchen wir einen Lernenden.

Kontakt: Pascal Sieber

Lehre als Konstrukteur/in EFZ Arbeitgeber: Konstruktionsbüro Sieber GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung als Konstrukteur/in EFZ in einem kleinen, dynamischen Team, das Wert auf praxisnahe Erfahrungen legt. Du wirst frühzeitig eigenverantwortlich an spannenden Projekten arbeiten und erhältst durch Praktika in verschiedenen Bereichen wertvolle Einblicke, die deine berufliche Entwicklung fördern. Mit einer offenen und unterstützenden Arbeitskultur schaffen wir ein Umfeld, in dem du deine Fähigkeiten optimal entfalten kannst.
K

Kontaktperson:

Konstruktionsbüro Sieber GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre als Konstrukteur/in EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Konstruktion und CAD. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Mentor finden, der dir wertvolle Einblicke geben kann und dir hilft, dich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Fähigkeiten zu präsentieren. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, bringe diese mit und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten während des Auswahlprozesses. Da du in einem kleinen, dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und offen für Feedback bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre als Konstrukteur/in EFZ

Technisches Verständnis
CAD-Kenntnisse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Mathematische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an Technik und Konstruktion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder Projekten enthält, die deine Eignung für die Lehre als Konstrukteur/in unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre als Konstrukteur/in interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und CAD ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konstruktionsbüro Sieber GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen des Konstruierens und CAD-Software. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Verständnis für die Materie.

Praktische Beispiele bereitstellen

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im praktischen Arbeiten zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Lehre zu unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Da du in einem kleinen, dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest.

Lehre als Konstrukteur/in EFZ
Konstruktionsbüro Sieber GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>