Auf einen Blick
- Aufgaben: Support children and youth in daily group activities and assist with homework.
- Arbeitgeber: KONTEXT Luis Schlüter e. K. has been a key player in youth welfare since 1994.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in social work while making a real difference in young people's lives.
- Warum dieser Job: Join a passionate team and help shape the future of youth through empathy and support.
- Gewünschte Qualifikationen: Interest in youth welfare, strong communication skills, and a desire to make an impact.
- Andere Informationen: Flexibility for shifts and weekends is required; creativity and spontaneity are a plus.
Job Description
Die KONTEXT Luis Schlüter e. K. ist als freier Jugendhilfeträger für die Jugendämter der Städte und/oder Kommunen im Jugendhilfebereich seit Mai 1994 tätig. Die Hilfsangebote umfassen den Bereich der Hilfen zur Erziehung nach den §§ 19, 27 ff, 34, 35 und 41 KJHG, VIII. Buch SGB.
Im ambulanten Bereich bietet KONTEXT aufsuchende, flexible und individuelle ausgerichtete Hilfemaßnahmen für Kinder, Jugendliche und Familien mit unterschiedlichen – dem jeweiligen Hilfebedarf entsprechenden – Zielsetzungen und Intensitäten an.
Im stationären Bereich hat KONTEXT unterschiedliche Wohnprojekte für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien entwickelt. Das gesamte Mitarbeiterteam setzt sich aus ca. 80 Sozialpädagogen/ innen sowie Sozialarbeiter /innen, Erzieher /innen, Familienpfleger /innen, Psychologen /innen und Therapeuten /innen, zusammen, die zum größten Teil in unserer Einrichtung angestellt sind.
Aufgaben
\\n
Im Freiwilligen Sozialen Jahr:
\\n
– Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im Gruppenalltag
\\n
– Hilfe bei der Zubereitung von Mahlzeiten
\\n
– Freizeitgestaltung nach persönlichen Interessen
\\n
– Unterstützung bei Hausaufgaben
\\n
– Begleitung zu Arzt- und Sportterminen
\\n
– Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
\\n
– Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
\\n
– Enge Zusammenarbeit mit und Unterstützung der Kolleg*innen
Profil:
\\n
– Interesse an den >Bereichen stationäre Kinder- und Jugendhilfe, Traumapädagogik, Erlebnispädagogik und Beziehungsarbeit
\\n
– Motivation junge Menschen in allen auch schwierigen Lebensbereichen zu beraten, begleiten und unterstützen zu wollen (lebenspraktische Dinge, Berufsorientierung, Freizeitgestaltung, Persönlichkeitsentwicklung)
\\n
– Empathie, Motivation und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
\\n
– Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität
\\n
– Belastbarkeit und Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
\\n
– Spontanität und Kreativität
\\n
– Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
\\n
– Durchsetzungsfähigkeit
\\n
– Führerschein Klasse B (wünschenswert, aber nicht erforderlich)
\\n
Freiwilliges Soziales Jahr in der stationären Jugendhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Kontext Luis Schlüter e. K.
Kontaktperson:
Kontext Luis Schlüter e. K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr in der stationären Jugendhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der stationären Jugendhilfe, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informierst. Das hilft dir, im Gespräch mit uns zu glänzen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit Fachleuten aus der Jugendhilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika zu nennen, die deine Empathie und Teamfähigkeit zeigen. Wir suchen nach Menschen, die echte Verbindungen zu jungen Menschen aufbauen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. In der stationären Jugendhilfe kann es herausfordernd werden, und wir möchten sicherstellen, dass du in der Lage bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr in der stationären Jugendhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KONTEXT: Beginne mit einer gründlichen Recherche über KONTEXT Luis Schlüter e. K. und deren Angebote im Bereich der Jugendhilfe. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessierst. Hebe deine Empathie und dein Engagement für die Arbeit mit jungen Menschen hervor.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen hast, sei es durch Praktika, Ehrenamt oder persönliche Engagements, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kontext Luis Schlüter e. K. vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Jugendhilfe
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum du im Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe arbeiten möchtest. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Themen Traumapädagogik und Erlebnispädagogik hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Team von Sozialpädagogen und anderen Fachkräften erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, in denen du mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast und welche Ansätze du gewählt hast, um Unterstützung zu bieten.
✨Kreativität und Spontaneität zeigen
Da Freizeitgestaltung ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, kreative Ideen für Aktivitäten vorzuschlagen. Überlege dir einige Vorschläge, die du während des Interviews teilen kannst, um deine Kreativität und Spontaneität zu demonstrieren.