Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative KI-Lösungen und unterstütze Kunden bei der Nutzung von Unternehmenswissen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen im Bereich Qualitäts- und Wissensmanagement mit über einem Jahrzehnt Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Sammle wertvolle Praxiserfahrung, arbeite eigenverantwortlich und bringe deine Ideen ein.
- Warum dieser Job: Sei Teil der KI-Revolution und lerne in einem dynamischen Team während deines Studiums.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an IT-Systemen, Erfahrung mit LLMs und Programmierkenntnisse in Python oder JavaScript sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit, deine Studienabschlussarbeit bei uns zu schreiben und langfristig zusammenzuarbeiten.
Du siehst KI als große Chance für unsere Gesellschaft und Wirtschaft? Du möchtest bei der Revolution von Anfang an dabei sein und bereits im Studium Erfahrung mit KI sammeln? Perfekt! Als Verstärkung für unser Team in Hannover suchen wir ab sofort einen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich „Generative KI & LLM“ für 16 – 20 Stunden / Woche.
Aufgaben
- Evaluation, Konzeption und Entwicklung von KI-Lösungen im betrieblichen Umfeld.
- Integration von Drupal Wiki in bestehende KI-Frameworks.
- Aufbau von RAG-Systemen (Retrieval-Augmented Generation).
- Unterstützung unserer Kunden bei der Nutzung ihres Unternehmens-Wissen mittels KI.
Qualifikation
- Spaß im Umgang mit Menschen, Wissen und IT-Systemen.
- Erfahrung mit LLMs, RAG-Systemen und Prompting-Techniken, sowie mit Automatisierungstools wie Make, Zapier oder n8n.
- Programmierkenntnisse (Phyton, JavaScript, Java).
- Analytisches Denkvermögen und Verständnis für komplexe Abläufe.
- Neugier und die Fähigkeit jeden Tag dazu zu lernen.
Benefits
Unsere Intranet-Software \“Drupal Wiki\“ kommt seit über einem Jahrzehnt als etablierte Lösung im Bereich von Qualitäts- und Wissensmanagement in kleinen mittelständischen Unternehmen als auch in großen Konzernen zum Einsatz.
Bei uns kannst Du bereits während des Studiums wertvolle Erfahrungen für deine spätere Berufskarriere sammeln. Du wirst anwendungsnah eingesetzt, so dass Du deine Fähigkeiten in der realen Praxis erproben und ausbauen kannst.
Als Teil unseres Teams wirst Du eigenverantwortlich und auf Augenhöhe mitarbeiten und Deine Ideen jederzeit einbringen können. Wenn Du möchtest, kannst Du bei einem passenden Thema auch Deine Studienabschlussarbeit bei uns schreiben. Und wer weiß – vielleicht passen wir ja auch danach gut zusammen?
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann würden wir uns freuen, Dich kennen zu lernen.
Werkstudent:in KI-Engineer - Generative KI & LLM (m/w/d) Arbeitgeber: Kontextwork
Kontaktperson:
Kontextwork HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in KI-Engineer - Generative KI & LLM (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Meetups, die sich auf KI und maschinelles Lernen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Generativer KI und LLMs beschäftigen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Technologien besser zu verstehen, was in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein kleines Projekt oder eine Demo, die deine Programmierkenntnisse in Python oder JavaScript zeigt. Dies kann ein einfacher Prototyp einer KI-Lösung sein, den du während des Interviews präsentieren kannst, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Neugier und Lernbereitschaft zu beantworten. Wir suchen nach jemandem, der bereit ist, täglich dazuzulernen und sich weiterzuentwickeln, also sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in KI-Engineer - Generative KI & LLM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für KI und deine relevanten Erfahrungen betont. Zeige, wie du zur Revolution im Bereich Generative KI beitragen kannst.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine Programmierkenntnisse in Python, JavaScript oder Java sowie deine Erfahrung mit LLMs und RAG-Systemen. Diese technischen Fähigkeiten sind entscheidend für die Position.
Zeige deine Lernbereitschaft: Erwähne in deiner Bewerbung deine Neugier und Bereitschaft, täglich dazuzulernen. Dies ist besonders wichtig in einem sich schnell entwickelnden Bereich wie der KI.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kontextwork vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für KI
Erkläre, warum du KI als Chance für die Gesellschaft und Wirtschaft siehst. Teile deine Gedanken über die Zukunft der Technologie und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du mit LLMs, RAG-Systemen oder Automatisierungstools gemacht hast. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsweise des Unternehmens. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es gibt, eigene Ideen einzubringen.
✨Demonstriere analytisches Denken
Bereite dich darauf vor, komplexe Abläufe zu erklären und wie du analytisch an Probleme herangehst. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus deinem Studium oder einem Projekt nennen, das deine Fähigkeiten zeigt.