Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere einen Wohnbereich in einer modernen Altenpflegeeinrichtung.
- Arbeitgeber: Die Mülheimer Seniorendienste gGmbH ist eine innovative Pflegeeinrichtung im Ruhrgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, gutes Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege älterer Menschen in einem respektvollen und positiven Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege und idealerweise Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung.
- Andere Informationen: Moderne Einrichtungen und hohe Freiheitsgrade für deine Arbeit.
Altenpfleger – Altenpflegerin Stationsleitung Senioreneinrichtung & Service Wohnen Die Mülheimer Seniorendienste gGmbH als Arbeitgeber im Ruhrgebiet Sie arbeiten als Wohnbereichsleitung an einem der drei Standorte in Mülheim im westlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Die Mülheimer Seniorendienste gGmbH ist ein 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt mit drei vollstationären Pflegeeinrichtungen sowie Tagespflege und einem ambulanten Pflegedienst. Die gGmbH verfügt über hohe Freiheitsgrade zu handeln, hat ein sehr modernes Seniorenorientiertes Management und moderne Liegenschaften. Ihr Arbeitsplatz als erfahrene Altenpflege Fachkraft Der Altenpflegeträger verfügt über drei sehr moderne Standorte in der Stadt Mülheim im Ruhrgebiet, die allesamt über moderne Wohnbereiche verfügen, die eine exzellente und zeitgemäße Seniorenpflege ermöglichen. Darüber hinaus verfügt die gemeinnützige GmbH über einen ambulanten Pflegedienst, Mietwohnungen und betreutes Service-Wohnen sowie einen Fahrdienst und Zentralküche. Aufgaben und Verantwortung Leitung und Organisation eines Wohnbereiches in einer modernen stationären Altenpflegeeinrichtung Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege und Betreuung der Bewohner*innen Fachliche und organisatorische Führung des Pflegeteams Koordination der Mitarbeitereinsatzplanung und Pflegedokumentation Enge Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Therapeutinnen und Angehörigen Förderung einer positiven und respektvollen Atmosphäre innerhalb des Teams und gegenüber den Bewohner*innen Ausbildung & Qualifikation (m/w/d) Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege sowie idealerweise eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder Bereitschaft verbindlich die Qualifikation als Stationsleitung bzw. Wohnbereichsleitung zu erlangen Fundierte Kenntnisse in der Pflege- und Dienstplanung sowie in der Qualitätssicherung Organisationstalent und Kommunikationsstärke Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen Flexibilität und Teamfähigkeit Vertragsangebot Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer stabilen und zukunftssicheren Einrichtung im öffentlichen Dienst Eine sehr gute Gehaltseingruppierung und zusätzliche Sozialleistungen Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung Eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kolleg*innen Betriebliche Altersvorsorge und weitere attraktive Zusatzleistungen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Altenpfleger - Altenpflegerin Arbeitgeber: Kontrast Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Kontrast Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpfleger - Altenpflegerin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Mülheimer Seniorendienste gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf moderne Seniorenpflege und Teamarbeit.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Organisation eines Wohnbereichs verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geführt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften ist. Dies ist besonders relevant, da enge Kooperationen mit Ärzten und Therapeuten gefordert sind.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung oder der Einarbeitung, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger - Altenpflegerin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Mülheimer Seniorendienste gGmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Mülheimer Seniorendienste gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Altenpfleger - Altenpflegerin zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege darlegst. Betone deine Qualifikationen, insbesondere deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen zur Wohnbereichsleitung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine beruflichen Stationen, besonderen Fähigkeiten und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kontrast Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Altenpfleger*innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamarbeit. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Empathie
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Bewohner*innen und deren Angehörigen umgegangen bist. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Mülheimer Seniorendienste gGmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Atmosphäre für die Bewohner*innen zu schaffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung bietet, solltest du im Interview gezielt nach diesen Optionen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement in der Altenpflege.