Amtsarzt - Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Amtsarzt - Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d)

Amtsarzt - Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den öffentlichen Gesundheitsdienst und schütze die Gesundheit der Bevölkerung.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Großstadt in NRW mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit der Stadt und arbeite interdisziplinär mit verschiedenen Institutionen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Öffentliches Gesundheitswesen und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenlose Bewerbungsberatung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Gesundheitsamt der Stadtverwaltung - Großstadt in Nordrhein-Westfalen (NRW)

Die Großstadt in der Metropolregion Rheinland verbindet Tradition mit Moderne und bietet eine hohe Lebensqualität im Bergischen Land. Die Stadt zeichnet sich durch ihre zentrale Lage zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf aus und bietet sowohl städtisches Leben als auch naturnahe Erholung. Mit einer guten Infrastruktur, einem breiten Kulturangebot und viel Grün ist die Großstadt ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort.

Ihre Rolle als Amtsarzt / Facharzt (m/w/d)

Als Amtsarzt übernehmen Sie eine medizinisch-fachliche Leitfunktion im öffentlichen Gesundheitsdienst der Stadt. Sie sind verantwortlich für den Schutz und die Förderung der Gesundheit der Bevölkerung auf bevölkerungsmedizinischer Ebene. Dabei agieren Sie als behördlich bestellter Gutachter, Koordinator und Berater – insbesondere im Infektionsschutz, in der Hygieneüberwachung sowie bei gesundheitlichen Fragen zu Umwelt, Schule und Arbeit.

In Ihrer Rolle arbeiten Sie interdisziplinär mit anderen Fachabteilungen der Verwaltung, mit Kindertagesstätten, Schulen, medizinischen Einrichtungen sowie weiteren öffentlichen Institutionen zusammen. Als Gesicht des Gesundheitsamts vertreten Sie medizinische Bewertungen in Verwaltungsverfahren und gegenüber der Öffentlichkeit – etwa bei Seuchenlagen, Trinkwasserfragen oder gesundheitlichen Notlagen.

Ihre Aufgaben als Amtsarzt (m/w/d)

  • Infektionsschutz: Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG)
  • Hygieneüberwachung: Infektionshygienische Überwachung und Beratung von medizinischen Einrichtungen vor Ort und telefonisch
  • Tuberkuloseberatung: Beratung zu Tuberkulose und Durchführung von Umgebungsuntersuchungen bei Kontaktpersonen
  • Umwelthygiene: Ärztliche Aufgaben im Bereich der Trinkwasser- und Umwelthygiene
  • Impfkoordination: Mitwirkung und Sicherstellung eines ausreichenden Impfangebotes

Ausbildung & Qualifikation (m/w/d)

  • Facharztanerkennung für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Deutsche Approbation als Arzt/Ärztin
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung im Bereich der ärztlichen Weiterbildung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)

Vertragsangebot

  • Unbefristete Festanstellung mit Eingruppierung basierend auf Qualifikation und Berufserfahrung
  • Option auf AT-Vertrag
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Keine Schichtarbeit; freie Wochenenden (außer in Krisensituationen)
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Aktive Mitgestaltung der gesundheitlichen Versorgung der Stadt

Interesse an dieser Stelle? Als Personalberater sind wir exklusiv mit der Betreuung dieses Stellenangebotes beauftragt. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben als PDF an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Details. Für Sie als Bewerber/in ist unsere Dienstleistung selbstverständlich kostenfrei!

Folgen Sie uns auf: Kontrast Personalberatung GmbH Banksstr 6 | 20097 Hamburg personalberatung@kontrast-gmbh.de www.kontrast-gmbh.de

Amtsarzt - Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Kontrast Personalberatung GmbH

Das Gesundheitsamt der Stadtverwaltung in Nordrhein-Westfalen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet. Die Stadt vereint hohe Lebensqualität mit einem breiten Kulturangebot und viel Grün, was nicht nur das Arbeiten, sondern auch das Leben angenehm macht. Zudem fördern wir aktiv die Weiterbildung unserer Mitarbeiter und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich des öffentlichen Gesundheitsdienstes.
K

Kontaktperson:

Kontrast Personalberatung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Amtsarzt - Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Gesundheit und Hygiene. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit eines Amtsarztes beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtsarzt - Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d)

Facharztanerkennung für Öffentliches Gesundheitswesen
Deutsche Approbation als Arzt/Ärztin
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse im Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Hygieneüberwachungskompetenz
Beratungskompetenz in der Tuberkuloseprävention
Ärztliche Kenntnisse in der Trinkwasser- und Umwelthygiene
Impfkoordination
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Bereitschaft zur Mitgestaltung
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Amtsarztes, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Facharztanerkennung für Öffentliches Gesundheitswesen und relevante berufliche Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den öffentlichen Gesundheitsdienst und deine interkulturelle Kompetenz darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben als PDF-Dateien vorliegen und gut formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kontrast Personalberatung GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Amtsarztes

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Amtsarztes im öffentlichen Gesundheitsdienst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Infektionsschutz, Hygieneüberwachung und Umwelthygiene verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Betone deine Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung im Bereich der ärztlichen Weiterbildung. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, was für die Position wichtig ist.

Stelle Fragen zur Stadt und dem Gesundheitsamt

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Stadt und das Gesundheitsamt beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Herausforderungen zu erfahren.

Amtsarzt - Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d)
Kontrast Personalberatung GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>