Bereichsleiter:in
Jetzt bewerben

Bereichsleiter:in

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die IT und Digitalisierung, gestalte strategische Entscheidungen und manage ein erfahrenes Team.
  • Arbeitgeber: Ein starker kommunaler Betrieb in Nordrhein-Westfalen, der zentrale Aufgaben der Daseinsvorsorge übernimmt.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Bewerbungsberatung und die Möglichkeit, an digitalen Transformationsprojekten mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine moderne IT-Landschaft und arbeite an spannenden Digitalprojekten für die öffentliche Verwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenfrei und wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Bereichsleitung Informationstechnik und Digitalisierung

Unser Auftraggeber ist ein leistungsstarker kommunaler Betrieb in Nordrhein-Westfalen, organisiert als Anstalt des öffentlichen Rechts. Mit mehreren hundert Mitarbeitenden übernimmt er zentrale Aufgaben der kommunalen Daseinsvorsorge und technischen Infrastruktur – von der Stadtentwässerung über den Straßenbau bis hin zu kommunalen Digitalprojekten. Die Informationstechnologie bildet dabei eine zentrale strategische Säule für die interne Steuerung, die Serviceprozesse und die digitale Verwaltungsmodernisierung.

Rolle der Bereichsleitung und Schnittstellen

Sie berichten direkt an den Vorstand der Anstalt und wirken an strategischen Entscheidungen mit. Im Tagesgeschäft arbeiten Sie eng mit den Bereichsleitungen anderer Fachbereiche, dem kaufmännischen Controlling, der Personalwirtschaft sowie externen Partnern und Dienstleistern zusammen. Darüber hinaus übernehmen Sie die Rolle des digitalen Sparringspartners für interne Prozesse und Projekte – vom Vergabeverfahren bis zum Infrastrukturmonitoring.

Ihre neue Aufgabe: Digitalisierung strategisch gestalten

Als Bereichsleitung IT und Digitalisierung übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die Weiterentwicklung, Organisation und Sicherheit der IT-Infrastruktur. Sie führen ein erfahrenes Team, steuern externe Dienstleister und verantworten die Umsetzung der IT-Strategie – von der digitalen Transformation über ERP-Systeme bis hin zu IT-Security-Themen. Ziel ist es, eine moderne, vernetzte und zukunftsfähige IT-Landschaft im Sinne einer leistungsfähigen öffentlichen Organisation zu gestalten.

Ausbildung & Qualifikation (m/w/d)

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Leitung komplexer IT-Prozesse, idealerweise im kommunalen oder öffentlichen Umfeld.
  • Erfahrung in der Steuerung von Digitalprojekten, der Auswahl und Einführung von Fachverfahren sowie ein sicherer Umgang mit IT-Architekturen, ERP-Systemen und IT-Sicherheitsstandards werden vorausgesetzt.
  • Sie verfügen darüber hinaus über umfangreiche Erfahrung in der Organisationsentwicklung bzw. dem Change Management.
  • German language required minimum C1 Level.

Interesse an dieser Stelle? Als Personalberater sind wir exklusiv mit der Betreuung dieses Stellenangebotes beauftragt. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben als PDF an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Details. Für Sie als Bewerber/in ist unsere Dienstleistung selbstverständlich kostenfrei!

K

Kontaktperson:

Kontrast Personalberatung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleiter:in

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich IT und Digitalisierung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei deinem potenziellen Arbeitgeber tätig sind, und tausche dich mit ihnen über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.

Bringe deine Führungskompetenzen zur Geltung

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung in komplexen IT-Projekten zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um digitale Transformationen voranzutreiben.

Verstehe die kommunalen Herausforderungen

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen im kommunalen Sektor, insbesondere in Nordrhein-Westfalen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse und Anforderungen der öffentlichen Verwaltung verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.

Sei proaktiv in der Kommunikation

Wenn du dich bewirbst, zögere nicht, direkt Kontakt mit der Personalberatung aufzunehmen. Stelle Fragen zur Rolle und zeige dein Interesse an der Position. Eine proaktive Haltung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter:in

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Projektmanagement
IT-Architektur
ERP-Systeme
IT-Sicherheitsstandards
Change Management
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Digitalisierungsstrategien
Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Analytische Fähigkeiten
Organisationsentwicklung
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Position als Bereichsleiter:in IT und Digitalisierung. Hebe deine Erfahrungen in der Leitung komplexer IT-Prozesse und deine Kenntnisse im Change Management hervor.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen deutlich hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der digitalen Transformation.

Sprache und Stil: Verwende eine professionelle, aber dennoch persönliche Sprache. Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf C1-Niveau ist und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kontrast Personalberatung GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle der Bereichsleitung

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Bereichsleitung IT und Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die strategische Bedeutung dieser Position verstehst und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und dein Wissen über IT-Prozesse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Interesse an kommunalen Digitalprojekten

Informiere dich über aktuelle digitale Projekte im öffentlichen Sektor, insbesondere in Nordrhein-Westfalen. Diskutiere im Interview, wie du solche Projekte strategisch gestalten und umsetzen würdest.

Kommuniziere klar und präzise

Achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Dies ist besonders wichtig, da du als Bereichsleiter:in mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>