Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere innovative Oberleitungsprojekte für Bahnen.
- Arbeitgeber: Führendes Ingenieurbüro in der Metropolregion Berlin-Brandenburg mit Fokus auf Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Home Office und Firmenwagen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur in einem kreativen und modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Elektrotechnik oder Bauingenieurwesen, Erfahrung in der Planung von Oberleitungen.
- Andere Informationen: Attraktive Lage mit bester Anbindung an Berlin und ergonomischen Arbeitsplätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Planungsingenieur Oberleitung / OLA (m/w/d) Systemdienstleister Verkehrsinfrastruktur Projekte bundesweit Ihr Arbeitgeber in der Metropolregion Berlin-Brandenburg Das Großingenieurbüro in der Metropolregion Berlin-Brandenburg ist führend im Bereich Ausrüstung/ Elektrotechnik und liefert die Energiestruktur für Fern- und Regionalbahnen, Straßen-, Stadt- und Industriebahnen. Das Unternehmen baut und erneuert Oberleitungsanlagen, Leit- und Sicherungstechnik, Telekommunikations-, Elektroenergie- sowie Stromschienanlagen. Darüber hinaus liefert das Unternehmen Entwurfs- und Ausführungsplanung für Oberleitungsprojekte. Ihr Arbeitsplatz als Planungsingenieur:in Das Büro in Brandenburg bietet eine moderne und motivierende Arbeitsumgebung, ideal für kreative und strukturierte Köpfe. Offene, helle Räume schaffen Platz für Teamarbeit und Innovation. Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze sorgen für Komfort und Gesundheit. Zusätzlich stehen Pausenbereiche, ein betriebseigenes Restaurant und Parkplätze zur Verfügung. Die Nähe zu Berlin macht den Standort auch verkehrstechnisch attraktiv und bietet beste Anbindung. Ihre Aufgaben als Ingenieur:in Elektrotechnik Durchführung und Abstimmung von Planungen im Bereich Oberleitungsanlagen, insbesondere in den Leistungsphasen 3 und 5 HOAI Planung der Maststandorte, Kettenwerksführungen, OSE Anlagen sowie die statische Berechnung von Gründungen und Masten Erarbeiten von Lösungen für die Streckenausrüstung von Bahnhöfen und freien Strecken Enger Austausch mit allen Projektbeteiligten sowie die gelegentliche Inspektion von Bauabschnitten Erarbeitung von fachspezifischen Ausschreibungen, Angeboten und Nachträgen Ihre Ausbildung und Qualifikation (m/w/d) Abgeschlossenes Ingenieurstudium mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Erfahrung in einer vergleichbaren Position Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Oberleitungen Kenntnisse der fachspezifischen Regelwerke der Deutschen Bahn, relevanter Normen und Gesetze Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie gute Kenntnisse in AutoCAD sowie anerkannter Berechnungssoftware Deutsche Sprache: C1 Level Das Vertragsangebot Unbefristete Festanstellung mit Vollzeit Arbeitsvertrag Attraktives Jahresfestgehalt mit Tantiemenvereinbarung 30 Tage Jahresurlaub Möglichkeit Mobile Working & Home Office Tage Firmenwagen und betriebliche Altersversorgung Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Planungsingenieur Oberleitung / OLA (m/w/d) Arbeitgeber: Kontrast Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Kontrast Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planungsingenieur Oberleitung / OLA (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und dem Bereich Oberleitungsanlagen zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in der Planung von Oberleitungen vertiefen können. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Präsenz zeigen
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Elektrotechnik und Infrastrukturprojekten beschäftigen. Teile dein Wissen und stelle Fragen, um sichtbar zu werden und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere unser Unternehmen und unsere Projekte gründlich. Überlege dir spezifische Fragen, die du im Gespräch stellen kannst, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungsingenieur Oberleitung / OLA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Großingenieurbüro in der Metropolregion Berlin-Brandenburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Planungsingenieur Oberleitung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik und deine Erfahrung in der Planung von Oberleitungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kontrast Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du die fachspezifischen Regelwerke der Deutschen Bahn sowie relevante Normen und Gesetze gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung von Oberleitungen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du erarbeitet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da der Austausch mit Projektbeteiligten wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Technische Softwarekenntnisse
Sei bereit, über deine Kenntnisse in AutoCAD und anderer relevanter Berechnungssoftware zu sprechen. Möglicherweise wirst du auch nach spezifischen Projekten gefragt, bei denen du diese Software eingesetzt hast.