Abteilungsleiter:in

Abteilungsleiter:in

Unterensingen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die berufliche Bildung in verschiedenen Handwerksbereichen und koordiniere spannende Ausbildungsaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer BW ist ein innovativer Partner für das Handwerk und fördert aktiv die Fachkräfteentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der beruflichen Bildung und arbeite an einem positiven sozialen Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in relevanten Bereichen und mehrjährige Erfahrung in der beruflichen Bildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenfrei und werden vertraulich behandelt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Handwerkskammer in Baden-Württemberg ist ein moderner Dienstleister für das Handwerk in der Region und engagiert sich aktiv für die berufliche Bildung. In den Bereichen Fahrzeugtechnik, Zahntechnik, Metalltechnik und Holztechnik gestaltet sie praxisnahe Aus- und Weiterbildung und sichert damit die Fachkräfteentwicklung der Region. Mit eigenen Bildungszentren, erfahrenen Fachabteilungen und starker Vernetzung leistet sie einen zentralen Beitrag zur Qualifizierung im Handwerk von morgen.

Die Abteilungsleitung Berufsbildung übernimmt die strategische, fachliche und personelle Verantwortung für die berufliche Bildung in den zugeordneten Gewerken. Sie steuert die Aus- und Fortbildungsaktivitäten, sichert die rechtskonforme Durchführung des Prüfungswesens und vertritt die Handwerkskammer in bildungspolitischen Gremien. Als Führungskraft koordiniert sie die Zusammenarbeit mit Bildungszentren, Betrieben, Schulen und Behörden und gestaltet die Weiterentwicklung der Bildungsangebote aktiv mit.

Ausbildung & Qualifikation (m/w/d)

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. in: Berufspädagogik, Bildungswissenschaften oder Sozialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften mit Ausrichtung Fahrzeug-, Holz- oder Metalltechnik oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Bildungsmanagement oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in beruflicher Bildung
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich beruflicher Bildung oder Weiterbildung mit Führungsverantwortung
  • Ausgeprägte strategische, kommunikative und analytische Fähigkeiten
  • Gute Kenntnisse im Berufsbildungssystem, insbesondere im dualen System
  • Souveränes Auftreten gegenüber Gremien, Politik und Bildungsakteuren

Interessiert? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben als PDF an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Details. Für Sie als Bewerber/in ist unsere Dienstleistung selbstverständlich kostenfrei!

Abteilungsleiter:in Arbeitgeber: Kontrast Personalberatung Hamburg

Die Handwerkskammer in Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine moderne und engagierte Arbeitskultur auszeichnet. Hier profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Netzwerk innerhalb der Region, das die berufliche Entwicklung fördert. Als Abteilungsleiter:in haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung der beruflichen Bildung im Handwerk mitzuwirken und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Fachkräfteentwicklung zu leisten.
K

Kontaktperson:

Kontrast Personalberatung Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter:in

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der beruflichen Bildung und dem Handwerk zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen in Baden-Württemberg, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der beruflichen Bildung und des Handwerks auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und strategischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse im dualen System der Berufsbildung betreffen.

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung

Betone in Gesprächen dein Interesse an der Weiterentwicklung von Bildungsangeboten. Teile Ideen, wie du die Zusammenarbeit mit Bildungszentren und Betrieben verbessern würdest, um die Fachkräfteentwicklung in der Region zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter:in

Führungskompetenz
Strategische Planung
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Berufsbildungssystem
Erfahrung in der beruflichen Bildung
Kooperationsfähigkeit
Projektmanagement
Rechtskenntnisse im Prüfungswesen
Interesse an bildungspolitischen Themen
Netzwerkfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Teamführung
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Abteilungsleiter:in relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich beruflicher Bildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die berufliche Bildung und deine Vision für die Weiterentwicklung der Bildungsangebote darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur strategischen Ausrichtung der Abteilung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben im PDF-Format vorliegen und die Anforderungen der Handwerkskammer erfüllen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kontrast Personalberatung Hamburg vorbereitest

Verstehe die Rolle der Abteilungsleitung

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Abteilungsleitung in der beruflichen Bildung. Zeige im Interview, dass du die strategische und fachliche Verantwortung verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.

Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Führungsverantwortung übernommen hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse im Berufsbildungssystem demonstrieren

Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen im dualen System und im Berufsbildungssystem informiert bist. Diskutiere relevante Themen und zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Bildungsangebote.

Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Rolle auch die Vertretung der Handwerkskammer in bildungspolitischen Gremien umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, um deine Argumente effektiv zu präsentieren.

Abteilungsleiter:in
Kontrast Personalberatung Hamburg
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>