Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte von der Planung bis zur Übergabe.
- Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Wesel ist ein moderner öffentlicher Arbeitgeber mit über 1.800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, mobiles Arbeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Infrastruktur und arbeite in einem dynamischen Team mit Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und Erfahrung in großen Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenfrei und wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Kreisverwaltung Wesel zählt mit über 1.800 Mitarbeitenden zu den großen öffentlichen Arbeitgebern am Niederrhein. Als moderne Dienstleistungsbehörde verantwortet sie zentrale Aufgaben der Daseinsvorsorge – unter anderem in den Bereichen Bildung, Umwelt, Gesundheit, Infrastruktur und Bau. Der Kreis investiert gezielt in zukunftsfähige Infrastruktur und nachhaltige Bauprojekte. Mitarbeitende erwartet ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit modernen Arbeitsbedingungen, Familienfreundlichkeit, mobilem Arbeiten und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
In dieser zentralen Position übernehmen Sie die ganzheitliche Steuerung komplexer Hochbauvorhaben des Kreises Wesel – von der ersten Bedarfsklärung über Planung, Ausschreibung und Bauleitung bis hin zur Abnahme und Übergabe. Sie koordinieren dabei die Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen wie Hochbau, Finanzen und Schulverwaltung ebenso wie mit externen Architekturbüros, Planungsbüros und Bauunternehmen. Darüber hinaus vertreten Sie die Interessen des Kreises als öffentlicher Bauherr gegenüber politischen Gremien, Nutzergruppen und Dienstleistern. Ihre Aufgabe erfordert strategisches Denken, Verhandlungsgeschick und einen souveränen Umgang mit technischen, rechtlichen und organisatorischen Herausforderungen.
Ausbildung & Qualifikation (m/w/d)
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung großer Hochbauprojekte, idealerweise im öffentlichen Sektor / öffentliche Auftraggeber
- Sehr gute Kenntnisse in VOB, HOAI und Vergaberecht sowie ausgeprägte Steuerungs- und Kommunikationskompetenz
- Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und eine strukturierte, verbindliche Arbeitsweise
- Idealerweise verfügen Sie auch über Berufserfahrung im Ingenieurwesen der öffentlichen Verwaltung
- German language required C1 Level minimum
Interessiert? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben als PDF an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Details. Für Sie als Bewerber/in ist unsere Dienstleistung selbstverständlich kostenfrei!
Architekt:in Arbeitgeber: Kontrast Personalberatung Hamburg
Kontaktperson:
Kontrast Personalberatung Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt:in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Architekten und Fachleuten im öffentlichen Sektor zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Kreisverwaltung Wesel
Setze dich intensiv mit den Projekten und Zielen der Kreisverwaltung Wesel auseinander. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Hochbau kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung für diese Position ist, übe deine Verhandlungsfähigkeiten. Simuliere Gespräche über Projektbudgets oder Zeitpläne, um sicherer aufzutreten und deine Argumente klar zu formulieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Stelle sicher, dass du eine ansprechende Präsentation deiner bisherigen Projekte hast. Dies kann dir helfen, deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich Hochbau überzeugend darzustellen, wenn du die Gelegenheit hast, dich persönlich vorzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Architekt:in im öffentlichen Sektor wichtig sind. Betone deine Projektleitungserfahrungen und Kenntnisse in VOB, HOAI und Vergaberecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und den Kreis Wesel ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie deine Erfahrungen zur erfolgreichen Umsetzung von Großprojekten beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben im PDF-Format vorliegen und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kontrast Personalberatung Hamburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Normen und Gesetzen wie VOB, HOAI und Vergaberecht gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Hochbauprojekte vor. Zeige dabei deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt dein Organisationstalent und deine Fähigkeit zur Projektleitung.
✨Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in Verhandlungen zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich verhandelt hast, und welche Strategien du dabei angewendet hast. Dies ist besonders wichtig für die Position, da sie strategisches Denken erfordert.
✨Interesse an der Organisation zeigen
Informiere dich über die Kreisverwaltung Wesel und ihre aktuellen Bauprojekte. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast. Dies kann durch gezielte Fragen oder Anmerkungen während des Interviews geschehen.