Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eigenverantwortlich Linux BSPs für innovative Geräte in verschiedenen Branchen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Elektronikdienstleister mit 30 Jahren Erfahrung und 450 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Krankenversicherung und eine familiäre Firmenkultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Open-Source-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik/Informatik und mehrjährige Erfahrung in Linux-BSP-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig für die Zusammenarbeit im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Frickenhausen, Germany.
Entwicklung und Produktion innovativer und smarter Lösungen. Belieferung unterschiedlicher Branchen. Das ist unsere Profession seit 30 Jahren!
Heute sind wir ein führender Elektronikdienstleiter mit 450 Mitarbeitenden an den Standorten Frickenhausen bei Nürtingen und in beiden Produktionsstätten in Ungarn. Werden Sie Teil unseres Unternehmens.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Entwicklung von Linux BSPs für Geräte der Industrie-Elektronik, Medizintechnik oder Sicherheitstechnik auf Basis von Open-Source-Komponenten
- Pflege und Weiterentwicklung unseres Linux-basierten Software Ökosystems
- Unterstützung unserer Hardware Entwickler bei der Konzeptionierung und Inbetriebnahme von Prototypen-Hardware
- Erstellung von Anforderungsspezifikationen und Entwicklungsdokumentationen
- Aufwands- und Kostenabschätzung bei Neuentwicklungen bzw. Entwicklungsanfragen
- Abgeschlossenes Studium Bachelor/Master/Diplom Elektrotechnik/ Informatik/ Kommunikationstechnik, vergleichbares Studium oder entsprechende Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in der Erstellung Linux-basierter BSPs auf ARM-Plattformen
- Erfahrung mit Bootloader- und Kernelentwicklung für ARM SoCs
- Erfahrung mit der Arbeit an OpenSource-Projekten
- Breites Wissen im Umgang mit relevanten Tools wie z.B. Yocto, Git, GitLab, Buildroot, Docker, etc. sind von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Sichere Festanstellung in einem wirtschaftlich starken Unternehmen
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Urlaubsplanung
- Betriebliche Krankenversicherung und weitere soziale Angebote
- Familiäre Firmenkultur und flache Hierarchie
Interessiert? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Kontakt
Kontron Electronics GmbH
Isabella Balpinar
Max-Planck-Straße 6
72636 Frickenhausen
E-Mail: #J-18808-Ljbffr
Software-Entwickler Embedded Linux BSP (m/w/d) Arbeitgeber: Kontron AG
Kontaktperson:
Kontron AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwickler Embedded Linux BSP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Open-Source-Projekten, die sich mit Linux BSPs oder ARM-Plattformen beschäftigen. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, Kontakte zu knüpfen und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Bootloader- und Kernelentwicklung für ARM SoCs übst. Zeige, dass du die Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Embedded Linux. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler Embedded Linux BSP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kontron Electronics GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Software-Entwickler Embedded Linux BSP darlegst. Betone deine Erfahrungen mit Linux-basierten BSPs und deine Kenntnisse in relevanten Tools.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kontron AG vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien und Tools hast, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Linux BSPs, ARM-Plattformen, Yocto und Docker. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Bereite einige Projekte vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Open-Source-Komponenten oder Embedded-Systeme betreffen. Sei bereit, über Herausforderungen und Lösungen zu sprechen, die du während dieser Projekte erlebt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Firmenkultur und die Werte des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir eine familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien wichtig sind.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele geben, wie du deine Sprachkenntnisse in der Vergangenheit in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.