Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verifiziere innovative Systeme für IoT und Industrie 4.0.
- Arbeitgeber: Kontron ist ein führender Anbieter von Embedded Computer Technologie weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Firmenfahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Erfahrung, mindestens fünf Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine moderne Arbeitsumgebung und Unterstützung zur Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Kontron ist ein weltweit führender Anbieter von Embedded Computer Technologie (ECT). Kontron bietet über ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Middleware und Services sichere Lösungen in den Bereichen Internet der Dinge (IoT) und Industrie 4.0 an. Mit seinen Standardprodukten und kundenspezifischen Lösungen auf Basis neuester, hoch zuverlässiger Embedded-Technologien ermöglicht Kontron sichere und innovative Anwendungen für verschiedene Branchen. Dadurch profitieren Kunden von einer schnelleren Markteinführung, niedrigeren Total-Cost-of-Ownership, Produktlanglebigkeit und ganzheitlich optimierten Applikationen.
Ihre Aufgaben
- Spezifikation, Design, Verifizierung und Dokumentation von Standard-Systemen und kundenspezifischen Systemen
- Erstellen von Validierungsplänen aufgrund normativer Anforderungen und Zusammenarbeit mit Prüfhäusern und Durchführung von Validierungsprüfungen
- Aufsetzen / Durchführung / Überwachung des Requirement-Trackings während der Entwicklungsphase
- Auswahl und Bewertung von Systemkomponenten hinsichtlich technischer und kommerzieller Alternativen
- Umsetzung von Systemprojekten in enger Zusammenarbeit mit Konstruktion und anderen Entwicklungsabteilungen
- Durchführung/Entwicklung von Prüfaufbauten zur System-/Funktionsprüfung. Übergabe an unsere Produktion und ggf. Entwicklung eines Verpackungskonzeptes
- Erstellung der erforderlichen technischen Dokumentationen
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung von Embedded Hardware / Systeme
- Berufserfahrung von fünf oder mehr Jahren
- Strukturierte Kommunikation und Arbeitsweise bei der Zusammenarbeit intern, mit Lieferanten, Prüfhäusern und Kunden
- Selbstständige Arbeitsweise
- Fortgeschrittene Kenntnisse der Systementwicklung und -konfiguration
Unser Angebot
- AbwechslungsreicheTätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung in einem offenen Arbeitsklima sowie flache Hierarchien
- Moderne Arbeitsumgebung, flexible Arbeitszeiten und kurze Kommunikationswege
- Steuerfreie Sachbezüge sowie Firmenfahrrad-Leasing nach der Probezeit
- Kostenfreie Getränke, frisches Obst und arbeitsplatznahe Parkplätze
- Unterstützung zur Betrieblichen Altersvorsorge und zur Vermögenswirksamen Leistung.
- Corporate Benefits
Interessiert? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung #J-18808-Ljbffr
Systems Design Engineer (M/W/D) Arbeitgeber: Kontron AG

Kontaktperson:
Kontron AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systems Design Engineer (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Embedded-Computer-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IoT und Industrie 4.0 beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Systementwicklung und -konfiguration unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Systems Design Engineer ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems Design Engineer (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kontron und deren Produkte im Bereich Embedded Computer Technologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Lösungen im IoT und Industrie 4.0 zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Systems Design Engineer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Entwicklung von Embedded Hardware und Systemen sowie deine Kenntnisse in der Systementwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Embedded Technologien und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen darlegst. Zeige, wie du zur Innovationskraft von Kontron beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Nachweise, wie z.B. dein Abschlusszeugnis und berufliche Referenzen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kontron AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Embedded-Technologien und deren Anwendungen im IoT und Industrie 4.0 vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die technischen Aspekte der Systeme verstehst und wie sie in verschiedenen Branchen eingesetzt werden können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Systementwicklung und -konfiguration demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da strukturierte Kommunikation wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um deine Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifischen Projekte vor, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.