Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und Organisation in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das jungen Talenten eine solide Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Azubi-Events und die Chance auf Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder Realschulabschluss sowie Teamgeist und Eigeninitiative sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und folge uns auf Instagram für spannende Einblicke!
Du bist ein Organisationstalent und besitzt handwerkliches Geschick?
Dauer: 2 Jahre (Fachlagerist) bzw. 3 Jahre (Fachkraft für Lagerlogistik)
Schule: Radko-Stöckl-Schule Melsungen
Anforderungen:
- Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Kooperationsbereitschaft
- Gewissenhaftigkeit
- Eigeninitiative
Gehalt:
- 1. Ausbildungsjahr: 897 €
- 2. Ausbildungsjahr: 950 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.023 €
Wann sollte ich mich bewerben?
Wenn du eine Berufsausbildung in unserem Hause absolvieren willst, solltest du dich bewerben, sobald du das Jahreszeugnis deines vorletzten Schuljahres bekommen hast. Grundsätzlich sind alle Ausbildungsplätze, für die wir noch geeignete Bewerber suchen, in unserem Online-Bewerberportal auf unserer Internetseite ausgeschrieben.
Wie kann ich mich bewerben?
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen unkompliziert über den JETZT BEWERBEN Button.
Was erwartet mich während meiner Ausbildung?
Wir bieten unseren Auszubildenden die Möglichkeit, an verschiedenen Veranstaltungen, insbesondere im Bereich der Berufsinformation für Schüler, aktiv teilzunehmen. Hierzu zählen Planung, Organisation und selbständige Durchführung von Job- und Studienmessen, Schülerführungen, Vorträge zum Azubi „come together“, Begleitung bei Auswahlverfahren und Assessment-Centern und anderen. Daneben veranstalten wir für unsere Auszubildenden einmal im Jahr ein „Azubi-Event“ mit verschiedensten Unternehmungen und unsere Auszubildenden sind in diverse Projektaufgaben eingebunden.
Wie hoch ist die Chance zur Übernahme nach der Ausbildung?
Wir decken unseren Bedarf an Nachwuchskräften vorrangig aus der eigenen Berufsausbildung – dies ist der Hauptgrund für uns als ausbildender Betrieb. In den letzten 3 Jahren haben wir über 60 % unserer Auszubildenden übernehmen können.
Für mehr Einblicke folgt uns auf Instagram: @konvekta_azubis
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) oder zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik Arbeitgeber: KONVEKTA AG
Kontaktperson:
KONVEKTA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) oder zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Branche und das Unternehmen zu informieren. Besuche unsere Social-Media-Kanäle, insbesondere Instagram, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur und den Aktivitäten unserer Auszubildenden zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kooperationsbereitschaft und Eigeninitiative. Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Vorstellungsgespräch Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast oder eigene Projekte initiiert hast.
✨Tip Nummer 3
Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, nutze diese Chance! Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Ausbildung erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlverfahrens oder Assessment-Centers gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine organisatorischen Fähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) oder zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Fachlagerist oder zur Fachkraft für Lagerlogistik. Verstehe die Anforderungen und was von dir erwartet wird.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Sammle alle notwendigen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist, bevor du es über das Online-Bewerberportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KONVEKTA AG vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Zeige, dass du die Aufgaben eines Fachlageristen oder einer Fachkraft für Lagerlogistik verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Stärken
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick. Gib konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Kooperationsbereitschaft eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.