Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Schwalmstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne betriebswirtschaftliche Prozesse und kommuniziere aktiv im Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Auszubildende fördert und entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Azubi-Events und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit einer praxisnahen Ausbildung und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachhochschulreife oder Abitur sowie Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Bewirb dich schnell über unser Online-Portal und folge uns auf Instagram für mehr Einblicke!

Betriebswirtschaftliche Prozesse interessieren dich und du hast eine ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft?

Dauer: 3 Jahre

Schule: BerufsschulCampus Schwalmstadt

Anforderungen:

  • Gute Fachhochschulreife oder Abitur
  • Logisches Denken
  • Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative
  • Lernbereitschaft

Gehalt:

  • 1. Ausbildungsjahr: 897 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 950 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.023 €

Wann sollte ich mich bewerben?

Wenn du eine Berufsausbildung in unserem Hause absolvieren willst, solltest du dich bewerben, sobald du das Jahreszeugnis deines vorletzten Schuljahres bekommen hast. Grundsätzlich sind alle Ausbildungsplätze, für die wir noch geeignete Bewerber suchen, in unserem Online-Bewerberportal auf unserer Internetseite ausgeschrieben.

Wie kann ich mich bewerben?

Sende uns deine Bewerbungsunterlagen unkompliziert über den JETZT BEWERBEN Button.

Was erwartet mich während meiner Ausbildung?

Wir bieten unseren Auszubildenden die Möglichkeit, an verschiedenen Veranstaltungen, insbesondere im Bereich der Berufsinformation für Schüler, aktiv teilzunehmen. Hierzu zählen Planung, Organisation und selbständige Durchführung von Job- und Studienmessen, Schülerführungen, Vorträge zum Azubi „come together“, Begleitung bei Auswahlverfahren und Assessment-Centern und anderen. Daneben veranstalten wir für unsere Auszubildenden einmal im Jahr ein „Azubi-Event“ mit verschiedensten Unternehmungen und unsere Auszubildenden sind in diverse Projektaufgaben eingebunden.

Wie hoch ist die Chance zur Übernahme nach der Ausbildung?

Wir decken unseren Bedarf an Nachwuchskräften vorrangig aus der eigenen Berufsausbildung – dies ist der Hauptgrund für uns als ausbildender Betrieb. In den letzten 3 Jahren haben wir über 60 % unserer Auszubildenden übernehmen können.

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: KONVEKTA AG

Als Arbeitgeber bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld in Schwalmstadt. Unsere Auszubildenden profitieren von vielfältigen Veranstaltungen, Teamprojekten und einer hohen Übernahmequote von über 60 %, was die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung fördert. Zudem legen wir großen Wert auf eine offene Kommunikation und ein kollegiales Miteinander, wodurch du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen kannst.
K

Kontaktperson:

KONVEKTA AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die verschiedenen Veranstaltungen zu informieren, an denen du während deiner Ausbildung teilnehmen kannst. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an der Planung und Organisation solcher Events hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Initiative ergriffen hast, um ein Problem zu lösen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Branche und das Unternehmen, um gezielte Fragen stellen zu können. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung zum Industriekaufmann bei uns.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um einen Einblick in die Unternehmenskultur zu bekommen. Folge uns auf Instagram @konvekta_azubis, um mehr über die Erfahrungen unserer Auszubildenden zu erfahren und diese Informationen in deinem Gespräch zu verwenden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Betriebswirtschaftliches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Logisches Denken
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Organisationsgeschick
Planungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Veranstaltungsmanagement
Interesse an kaufmännischen Prozessen
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriekaufmann deutlich machen. Betone deine Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit, und erläutere, warum du dich für diese Ausbildung interessierst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine Schulbildung und besondere Fähigkeiten wie logisches Denken oder Eigeninitiative zu erwähnen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie z.B. dein Jahreszeugnis, ein Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über den JETZT BEWERBEN Button einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KONVEKTA AG vorbereitest

Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor

Da die Ausbildung zum Industriekaufmann stark auf betriebswirtschaftliche Prozesse fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich aneignen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Industrie.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle eines Industriekaufmanns ist Kommunikation entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, sei es in der Schule oder in Praktika.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast, und beschreibe, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Sei bereit, Fragen zu stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du während des Interviews Fragen stellst. Frage nach den Erwartungen an Auszubildende oder nach den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
KONVEKTA AG
K
  • Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

    Schwalmstadt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • K

    KONVEKTA AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>