Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Schwalmstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, technische Designs zu erstellen und an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das junge Talente fördert und ausbildet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Azubi-Events und die Chance auf Übernahme nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem kreativen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, logisches Denken und Engagement sind gefragt.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach über unseren Online-Bewerberportal!

Logisches Denken und technisches Verständnis sind deine Stärken?

Dauer: 3,5 Jahre

Schule: Berufsschule in Frankenberg

Anforderungen:

  • Guter Realschulabschluss
  • Logisches Denken
  • Lernbereitschaft
  • Engagement
  • Eigeninitiative

Gehalt:

  • 1. Ausbildungsjahr: 997 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.056 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.137 €
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.180 €

Wann sollte ich mich bewerben?

Wenn du eine Berufsausbildung in unserem Hause absolvieren willst, solltest du dich bewerben, sobald du das Jahreszeugnis deines vorletzten Schuljahres bekommen hast.

Grundsätzlich sind alle Ausbildungsplätze, für die wir noch geeignete Bewerber suchen, in unserem Online-Bewerberportal auf unserer Internetseite ausgeschrieben.

Wie kann ich mich bewerben?

Sende uns deine Bewerbungsunterlagen unkompliziert über den JETZT BEWERBEN Button.

Was erwartet mich während meiner Ausbildung?

Wir bieten unseren Auszubildenden die Möglichkeit, an verschiedenen Veranstaltungen, insbesondere im Bereich der Berufsinformation für Schüler, aktiv teilzunehmen. Hierzu zählen Planung, Organisation und selbständige Durchführung von Job- und Studienmessen, Schülerführungen, Vorträge zum Azubi „come together“, Begleitung bei Auswahlverfahren und Assessment-Centern und anderen. Daneben veranstalten wir für unsere Auszubildenden einmal im Jahr ein „Azubi-Event“ mit verschiedensten Unternehmungen und unsere Auszubildenden sind in diverse Projektaufgaben eingebunden.

Wie hoch ist die Chance zur Übernahme nach der Ausbildung?

Wir decken unseren Bedarf an Nachwuchskräften vorrangig aus der eigenen Berufsausbildung – dies ist der Hauptgrund für uns als ausbildender Betrieb. In den letzten 3 Jahren haben wir über 60 % unserer Auszubildenden übernehmen können.

Für mehr Einblicke folgt uns auf Instagram: @konvekta_azubis

Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: KONVEKTA AG

Als Arbeitgeber bieten wir eine praxisnahe Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung. Unsere Auszubildenden profitieren von vielfältigen Veranstaltungen, einem jährlichen Azubi-Event und der Möglichkeit, aktiv an Projekten teilzunehmen, was nicht nur die Teamarbeit fördert, sondern auch persönliche und berufliche Entwicklungschancen eröffnet. Zudem haben über 60 % unserer Auszubildenden in den letzten drei Jahren eine Übernahme erhalten, was unsere Verpflichtung zur Förderung junger Talente unterstreicht.
K

Kontaktperson:

KONVEKTA AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die Branche und das Unternehmen zu informieren. Besuche unsere Social-Media-Kanäle, insbesondere Instagram, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur und den Aktivitäten unserer Auszubildenden zu bekommen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Engagement und deine Lernbereitschaft bereits vor der Bewerbung. Nimm an Workshops oder Informationsveranstaltungen teil, die sich mit technischem Design oder verwandten Themen beschäftigen, um deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über logisches Denken und technisches Verständnis überlegst. Übe, wie du deine Antworten klar und strukturiert präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in unserem Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung oder das Vorstellungsgespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Logisches Denken
Technisches Verständnis
Lernbereitschaft
Engagement
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Kreativität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Detailorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Stärken, wie logisches Denken und technisches Verständnis, hervorheben. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es über das Online-Bewerberportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KONVEKTA AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da logisches Denken und technisches Verständnis für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner wichtig sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte des Produktdesigns und sei bereit, deine Denkweise zu erklären.

Zeige dein Engagement

Engagement ist ein wichtiger Faktor für die Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, sei es in der Schule oder in anderen Projekten. Dies wird den Interviewern helfen, dein Potenzial zu erkennen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest, oder nach den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Die Bereitschaft zu lernen ist entscheidend. Teile im Interview mit, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Strategien du anwendest, um dich weiterzuentwickeln. Dies wird deine Motivation unterstreichen.

Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (m/w/d)
KONVEKTA AG
K
  • Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (m/w/d)

    Schwalmstadt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • K

    KONVEKTA AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>