Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Energierückgewinnung von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Konvekta AG ist ein internationaler Technologieführer in der nachhaltigen Energierückgewinnung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 5 Wochen Urlaub und coole Firmenevents.
- Warum dieser Job: Arbeite mit neuesten Technologien und trage aktiv zu einer CO2-neutralen Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und FH-Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf einen modernen Arbeitsplatz und ein motiviertes Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Willst du einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten? Die Konvekta AG ist ein international tätiges Unternehmen. Als Technologieführer und Partner in der Energierückgewinnung leisten wir weltweit einen messbaren, signifikanten Beitrag zur CO2 Neutralität. Möchtest du mit neusten Technologien in einem dynamischen Umfeld arbeiten und dich gleichzeitig für eine nachhaltige Zukunft einsetzen? Willkommen im Team!
Deine Aufgaben:
- Realisierung von Energierückgewinnungssystemen
- Projektverantwortung ab Verkaufsdatum bis zur Inbetriebnahme
- Technische Ausarbeitung & Detailengineering der kompletten Systeme
- Themenbereiche: Elektrotechnik, Hydraulik, Thermodynamik, HLK
- Koordination und Klärung mit Kunden & Partnern
- Unterstützung von Verkauf und Projektentwicklung in technischen Belangen
Dein Profil:
- Technische Berufsausbildung
- Abschluss auf Stufe FH im Bereich Elektrotechnik, HLK, Energie- und Umwelttechnik, Systemtechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung vorteilhaft
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Interesse an den Themen „Energie und Umwelt“
Es erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen mit motivierten Mitarbeitenden. Einen modernen Arbeitsplatz in neu erstelltem Fabrikationsgebäude. Hohe Selbständigkeit nach sorgfältiger Einarbeitung. Einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Anstellungsbedingungen. Übernahme von KKTG- und NBU-Abzügen. Flexible Arbeitszeiten (inkl. Homeoffice) und mindestens 5 Wochen Ferien. Direkter ÖV-Anschluss, Gratis Parkplätze, Firmenevents, Früchtebox.
Bist du bereit, um gemeinsam die Herausforderung in einem wachsenden Markt anzunehmen? Herr Rago freut sich auf deine vollständige Online-Bewerbung.
Projektleiter*in in Energierückgewinnung 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: KONVEKTA AG
Kontaktperson:
KONVEKTA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter*in in Energierückgewinnung 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energierückgewinnung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energierückgewinnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen Energie und Umwelt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Elektrotechnik, Hydraulik oder Thermodynamik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen! Erkläre, warum dir die CO2-Neutralität am Herzen liegt und wie du aktiv zur Umsetzung von Projekten in diesem Bereich beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in in Energierückgewinnung 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Konvekta AG und ihre Rolle in der Energierückgewinnung. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Technologien und Unternehmenswerte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter*in in der Energierückgewinnung hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung in den Bereichen Elektrotechnik, HLK oder Energie- und Umwelttechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur nachhaltigen Zukunft beitragen können. Gehe auf deine Leidenschaft für Energie- und Umweltthemen ein.
Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig sind. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KONVEKTA AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte der Konvekta AG, insbesondere im Bereich der Energierückgewinnung. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an nachhaltigen Technologien hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen in Elektrotechnik, Hydraulik und Thermodynamik erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Koordination mit Kunden und Partnern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Dies kann auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Arbeitsbedingungen, Teamdynamiken und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.