Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Controlling und analysiere Finanzkennzahlen für unsere Bildungseinrichtungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bildungsnetzwerk mit über 30 Jahren Erfahrung in der Pädagogik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Arbeitgeberzuschüsse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit und bring deine Ideen in einem familiären Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Finanzen/Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und persönliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fortbildungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sowohl unsere Pädagogik als auch unsere Firmenkultur leben durch die Menschen, die sie umsetzen. Wir sind ein innovatives und visionäres Bildungsnetzwerk, gegründet vor rund 30 Jahren, gewachsen und entwickelt dank des Herzblutes aller beteiligten Menschen. Mit unseren element-i Kinderhäusern, unseren element-i Schulen und den Fachschulen für Pädagogik leisten wir einen Beitrag für eine stabile und zukunftsfähige Gesellschaft von morgen. Unser wichtigstes Kapital hierbei sind unsere engagierten und kompetenten Mitarbeiter:innen mit ihrer Leidenschaft und Begeisterung für Bildung und Betreuung.
Für unser Controlling suchen wir ab sofort in Stuttgart Vaihingen eine/n erfahrene/n Controller:in in Voll- oder Teilzeit.
- Ansprechpartner:in für alle controllingrelevanten Themen innerhalb des Trägernetzwerks
- Aufbereiten betriebswirtschaftlicher Daten als Grundlage für die Steuerung der Einrichtungen
- Sparringpartner:in für andere Fachabteilungen sowie Pädagogik zur Bündelung von finanzrelevanten Themen und um Synergien zu schaffen und zu nutzen sowie weitere Optimierungspotenziale zu identifizieren
- Regelmäßige Analyse der Finanzkennzahlen zur Priorisierung sowie Ableitung von Handlungsbedarf und Optimierungsansätzen
- Unterstützung der Bezuschussung bei Verhandlungen und Gesprächen mit Kommunen und Betrieben
- Mitwirkung bei Kalkulation von neuen Projekten
- Mitarbeit bei Optimierungen und Digitalisierung von Daten, Prozessen und Projekten
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre/Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finanzen/Controlling oder eine abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Finanzen/Controlling.
- Gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere fachbezogene Erfahrungen in Excel – erste Erfahrungen mit Datenanalysetools sind von Vorteil
- Gutes Zahlenverständnis und die Fähigkeit, diese verständlich zu präsentieren
- Offenes, sympathisches Wesen und die Fähigkeit zur Kommunikation mit unterschiedlichen Fachbereichen
- Sehr selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie einen hohen Grad an Verantwortungsbewusstsein
- Lösungsorientierung und Hands-on Mentalität
Rahmenbedingungen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Ein motivierendes und familiäres Arbeitsklima mit Freiraum für die Umsetzung von eigenen Ideen in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld
- 30 Tage Urlaub
- Vielfältige und flexible Arbeitszeitmodelle zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Hybrides Arbeiten
Finanzielle Unterstützung:
- Zahlreiche Arbeitgeberzuschüsse, dazu gehören Kinderbetreuung, Altersvorsorge, Pflege von Angehörigen, Deutschlandticket, JobRad, Umzugshilfe und VWL
- Bis zu 1000,- Euro Prämie für die Empfehlung und erfolgreiche Einstellung einer Fachkraft
- Bis zu 100% Kostenübernahme für einen element-i Kita-Platz (Verpflegung exkl.)
- Kostengünstige Wohnmöglichkeit in WG für Mitarbeitende
- Attraktive Rabatte u.a. in den Bereichen Mode, Technik, Genuss etc.
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung:
- Fundierte Einarbeitung
- Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot u. a. an der hauseigenen Akademie
- Regelmäßige Team- und Firmenevents
Gesundheit und Sport:
- Täglich frisch gekochtes Essen von unseren eigenen Kita-Köch:innen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, Gesundheitsseminare, u. a.
- Vergünstigte Konditionen bei Urban Sports Club und Rabatte in regionalen Sportstudios
Die element-i Pädagogik lebt von den Ideen, Stärken, Potenzialen und Interessen unserer Mitarbeiter:innen und den Kindern. Unser Motto ist #eskommtaufmichan: Denn damit die Gemeinschaft gelingt, brauchen wir jeden Einzelnen. Gestalte deinen Bereich!
Wir arbeiten nach dem AKV-Prinzip. Was das ist? AKV steht für Aufgaben – Kompetenzen – Verantwortung. Jede/r in unseren Teams erhält Aufgaben, die zu ihren/seinen Kompetenzen passen und für die sie/er aktiv verantwortlich ist.
Im Trägernetzwerk KONZEPT-E arbeiten über 1.000 Mitarbeiter:innen mit verschiedenen Fähigkeiten (z.B. Quereinsteigende), unterschiedlichster sozialer oder kultureller Zugehörigkeit oder anderen Vielfaltsdimensionen. Unsere Einrichtungen stehen allen offen.
Wir sind füreinander da! Mitarbeiter:innen in der Verwaltung, u.a. im Kundenmanagement, unterstützen die pädagogischen Teams in unseren Einrichtungen administrativ und organisatorisch. Gemeinsam arbeiten wir an einer stabilen Zukunft!
Es ist unsere Verantwortung als Träger und eine Herzensaufgabe, dass jedes Kind die gleiche Chance auf eine erfolgreiche Zukunft hat und für jeden Menschen das Zusammenleben in einer stärkenden, stabilen Gesellschaft möglich ist. Wir sind mehr als nur ein Träger! KONZEPT-E engagiert sich auch auf politischer Ebene, kämpft für gute Kita-Qualität und unterstützt mit digitalen Lösungen. Unsere element-i Bildungsstiftung eröffnet den Kindern durch verschiedene Projekte, wie z.B. im MINT- und Kunstbereich neue Horizonte.
Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH
Kontaktperson:
Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Controlling zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Finanzthemen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Bildungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Controlling bei uns beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du als Sparringpartner:in für andere Fachabteilungen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on Mentalität! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast. Dies wird dir helfen, deine Lösungsorientierung während des Gesprächs zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die element-i Pädagogik und das Trägernetzwerk KONZEPT-E. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Bedeutung der Rolle des Controllers in ihrem Kontext.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Finanzen und Controlling hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, sowie deine Fähigkeit zur Datenanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut zu der Firmenkultur passt und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen und zur Unterstützung der Fachabteilungen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Controlling und zur Analyse von Finanzkennzahlen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Sparringpartner:in für andere Fachabteilungen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Teams unter Beweis stellst. Übe, komplexe finanzielle Informationen einfach und verständlich zu präsentieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Bildung und Betreuung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Mission des Unternehmens zu unterstützen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Controlling oder wie das Unternehmen Synergien zwischen den Abteilungen nutzt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.