Erzieher/Kinder
Jetzt bewerben

Erzieher/Kinder

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder im Alltag und gestalte ihre Entwicklung aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Das element-i Kinderhaus Farbenkreisel eröffnet 2026 in Echterdingen und bietet ein kreatives Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Zuschüsse und attraktive Rabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und bring deine Ideen in einem unterstützenden Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder verwandte Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und ein starkes Gesundheitsmanagement sorgen für dein Wohl.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser neues element-i Kinderhaus Farbenkreisel eröffnet im Frühjahr 2026 in Echterdingen! Du bist Erzieher:in aus Leidenschaft? Kinder haben für dich die höchste Priorität? Du möchtest mit deinen Talenten und Interessen einen eigenen Bereich in der neuen Kita verantworten und gestalten? Dann bring dich ein in unserem element-i Kinderhaus Farbenkreisel – wo deine Ideen zählen!

Das element-i Kinderhaus Farbenkreisel wird im Frühjahr 2026 im Stadtteil Echterdingen eröffnet. In den hellen und großzügigen Funktions- und Bildungsräumen werden die Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt. In den großzügigen Gruppenräumen sowie auf dem Gartengrundstück erhalten die Kinder viel Raum für Entdeckungen und Spiel drinnen und draußen.

Du begleitest die Kinder im Alltag und unterstützt sie dabei, selbstbewusste und mündige Individuen zu werden. Orientiert an ihren Interessen und individuellen Stärken übernimmst du eigenständig Verantwortungsbereiche innerhalb der Kita.

  • Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium, die dich nach § 7 KiTaG als Fachkraft in einer Kindertagesstätte qualifiziert oder eine Qualifikation aus dem erweiterten Fachkräftekatalog (Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege usw.) – hier bieten wir dir die passende Nachqualifizierung.
  • Ein großes Herz für Kinder und die Motivation, auf individuelle Bedürfnisse und Interessen der Kinder einzugehen.
  • Eine kreative Ader und Freude daran, Kindern im Alltag auf Augenhöhe zu begegnen.
  • Interesse daran, die Kinder durch Impulse zu begeistern und individuell zu fördern.
  • Engagement zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Bezahlung in Anlehnung an den TVöD unter Anrechnung deiner Erfahrungszeit (inkl. Weihnachtsgeld, Zulagen etc.). Vielfältige und flexible Arbeitszeitmodelle zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zahlreiche Arbeitgeberzuschüsse, dazu gehören Kinderbetreuung, Altersvorsorge, Pflege von Angehörigen, Deutschlandticket, JobRad, Umzugshilfe und VWL. Bis zu 1000,- Euro Prämie für die Empfehlung und erfolgreiche Einstellung einer Fachkraft. Attraktive Rabatte u.a. in den Bereichen Mode, Technik, Genuss etc.

Persönliche und fachliche Weiterentwicklung: Fundierte Einarbeitung, Coaching und Fachberatung im Arbeitsalltag, Trainee-Programm. Enge Begleitung des Anpassungslehrgangs (in mehreren Sprachen) bis zur Erstellung des Fachberichtes sowie berufsbegleitende Deutschkurse. Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot u.a. an der hauseigenen Akademie. Regelmäßige Konzeptionstage sowie Team- und Firmenevents.

Gesundheit und Sport: Täglich frisch gekochtes Essen von unseren eigenen Kita-Köch:innen. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, Gesundheitsseminare u.a. Vergünstigte Konditionen bei Urban Sports Club und Rabatte in regionalen Sportstudios.

Die element-i Pädagogik lebt von den Ideen, Stärken, Potenzialen und Interessen unserer Mitarbeiter:innen und den Kindern. Jede/r in unseren Teams erhält Aufgaben, die zu ihren/seinen Kompetenzen passen und für die sie/er aktiv verantwortlich ist. Die Teams in den Einrichtungen können sich auf die Unterstützung durch die Kolleg:innen in der Verwaltung verlassen und sich ihrer eigentlichen Aufgabe – also den Kindern – widmen.

Es ist unsere Verantwortung als Träger und eine Herzensaufgabe, dass jedes Kind die gleiche Chance auf eine erfolgreiche Zukunft hat und für jeden Menschen das Zusammenleben in einer stärkenden, stabilen Gesellschaft möglich ist. KONZEPT-E engagiert sich unter anderem auf politischer Ebene, kämpft für gute Kita-Qualität und unterstützt mit digitalen Lösungen. Unsere element-i Bildungsstiftung eröffnet Kindern durch verschiedene Projekte, z.B. im MINT- und Kunstbereich, neue Horizonte.

Erzieher/Kinder Arbeitgeber: Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH

Das element-i Kinderhaus Farbenkreisel in Echterdingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kreative und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen schaffen wir ein Umfeld, in dem Ihre Ideen und Talente geschätzt werden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Arbeitgeberzuschüssen und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, während Sie gemeinsam mit einem engagierten Team dazu beitragen, dass Kinder in einer liebevollen und fördernden Atmosphäre aufwachsen.
K

Kontaktperson:

Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/Kinder

Tip Nummer 1

Informiere dich über die element-i Pädagogik und deren Ansätze. Zeige in Gesprächen, wie du diese Konzepte in deiner Arbeit umsetzen würdest und bringe eigene Ideen ein, die zu den Werten der Kita passen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Erziehern auszutauschen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für dein Vorstellungsgespräch erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur individuellen Förderung von Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote und bringe Vorschläge mit, wie du deine Fähigkeiten in die Kita einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/Kinder

Pädagogische Fachkompetenz
Einfühlungsvermögen
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interesse an individueller Förderung
Engagement für persönliche Weiterentwicklung
Flexibilität
Organisationstalent
Konfliktlösungsfähigkeiten
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivation zur Arbeit mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Erzieher:in bewirbst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und wie du ihre individuellen Bedürfnisse unterstützen möchtest.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine pädagogische Ausbildung oder andere relevante Qualifikationen deutlich zu erwähnen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die spezifischen Anforderungen der Stelle qualifizieren.

Persönliche Stärken betonen: Erwähne spezifische persönliche Stärken, die dich zu einem idealen Kandidaten machen. Dazu gehören Kreativität, Empathie und die Fähigkeit, Kinder individuell zu fördern. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Stärken zu untermauern.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven und motivierenden Schluss. Drücke deine Vorfreude auf die Möglichkeit aus, Teil des Teams im element-i Kinderhaus Farbenkreisel zu werden, und lade dazu ein, dich zu einem persönlichen Gespräch einzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die element-i Pädagogik und deren Ansätze. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen einzubringen, wie du diese Konzepte in der Praxis umsetzen würdest.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Deine Begeisterung wird im Interview deutlich machen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Bereite Beispiele für individuelle Förderung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du Kinder individuell gefördert hast. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder eingegangen bist und welche Methoden du verwendet hast.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>