Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den pädagogischen Alltag und begleite Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten Individuen.
- Arbeitgeber: Die Gretel-Furler-Kita ist ein innovatives Projekt der Koehler-Gruppe, das 2026 eröffnet wird.
- Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Arbeitgeberzuschüsse warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine pädagogische Ausbildung oder eine Qualifikation aus dem erweiterten Fachkräftekatalog.
- Andere Informationen: Wir bieten persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie regelmäßige Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Du bist Erzieher:in aus Leidenschaft? Kinder haben für dich die höchste Priorität? Du möchtest mit deinen Talenten und Interessen einen eigenen Bereich in der Kita verantworten und gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Die Gretel-Furler-Kita wird 2026 im Auftrag der Koehler-Gruppe direkt neben dem Verwaltungsgebäude am Hauptsitz des Familienunternehmens in Oberkirch errichtet. Familie hat bei Koehler höchste Priorität: Gretel Furler, Namensgeberin der neuen Kita, ist die Tochter von August und Else Koehler und war Aufsichtsratsvorsitzende. Für sie standen ihre Kinder – Gisela, Klaus und Wolfgang – sowie später Enkel und Urenkel stets im Mittelpunkt.
Im neuen Kinderhaus stehen 60 Prozent der Plätze Kindern von Mitarbeiter:innen der Koehler-Gruppe zur Verfügung, 40 Prozent der Plätze werden städtisch belegt.
Ab September 2025 und bis zur Fertigstellung der neuen Räumlichkeiten im Winterbacher Weg werden drei Kindergruppen (Krippe mit 10 Kindern, Ü3 mit 20 Kindern und eine altersgemischte Gruppe mit 15 Kindern) in einem Interimsgebäude, der alten Kita (St. Josef) in Nußbach, betreut. Es werden VÖ-Plätze (7h) und Ganztagesplätze (10h) angeboten.
Nach der Fertigstellung werden die drei Kindergruppen auf sechs Gruppen erweitert. Die dann 95 Kinder teilen sich auf wie folgt: zwei Ganztagesgruppen für je zehn Krippen-Kindern, drei Ü3-Ganztagesgruppen mit je 20 Kindern und eine altersgemischte VÖ-Gruppe mit 15 Kindern.
Im neuen, zweigeschossigen und ca. 1500 qm großen Gebäude werden verschiedene Funktionsräume eingerichtet, wo sich die Kinder nach ihren Interessen und Bedürfnissen frei entfalten können. Der Außenbereich mit ca. 1400 qm wird ebenfalls genügend Raum bieten, um zu spielen und erkunden.
ZIPC1_DE
Erzieher (m/w/d) für unsere Gretel-Furler-Kita Arbeitgeber: Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH
Kontaktperson:
Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) für unsere Gretel-Furler-Kita
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die element-i Pädagogik und die Werte, die in der Gretel-Furler-Kita gelebt werden. Zeige in deinem Gespräch, wie deine eigenen Werte und Ansätze mit diesen übereinstimmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Kinder in ihrer individuellen Entwicklung unterstützt hast. Das zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement für die Bedürfnisse der Kinder.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Eltern zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer konstruktiven und partnerschaftlichen Beziehung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine kreativen Ideen für die Gestaltung des pädagogischen Alltags zu teilen. Überlege dir, wie du deine Talente und Interessen in die Kita einbringen kannst, um das Konzept weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) für unsere Gretel-Furler-Kita
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Erzieher:in gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Kindern begeisterst und was dich an der Gretel-Furler-Kita besonders anspricht. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für die frühkindliche Bildung.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone relevante Erfahrungen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Situationen ein, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Individuelle Stärken betonen: Identifiziere und beschreibe deine individuellen Stärken und Talente, die du in die Kita einbringen möchtest. Dies könnte Kreativität, Empathie oder Teamarbeit umfassen. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Entwicklung von Kindern zeigen. Erkläre, wie du Kinder in ihrer individuellen Entfaltung unterstützt hast.
✨Präsentiere kreative Ideen
Überlege dir im Voraus einige kreative Ansätze oder Projekte, die du in der Kita umsetzen möchtest. Dies zeigt nicht nur deine Initiative, sondern auch, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts beizutragen.
✨Betone Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Eltern
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern zu sprechen. Zeige, wie du eine konstruktive Kommunikation pflegst und wie wichtig dir die partnerschaftliche Zusammenarbeit ist.
✨Bereite Fragen vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Kita und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur pädagogischen Ausrichtung oder zu den Herausforderungen in der Kita sind besonders relevant.