Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Bildungsalltag für Kinder und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Bildungscampus in Leonberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Sei von Anfang an dabei und forme einen einzigartigen Bildungsort mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher:in oder pädagogische Fachkraft haben.
- Andere Informationen: Starte ab dem 01.03.2026 in einer modernen Kita mit viel Natur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Du bist Erzieher:in aus Leidenschaft? Kinder haben für Dich die höchste Priorität? Du möchtest dich ab dem 01.03.2026 mit Deinen Talenten und Interessen in unserer Kita einbringen? In Leonberg entsteht ein einzigartiger Bildungsort – und du kannst ihn von Anfang an mitgestalten: als Teil des Teams der neuen Glems-Igel auf dem Bildungscampus Ezach.
Im Kinderhaus, das eng mit einer Grundschule und einer Mensa verknüpft ist, betreuen wir ab 2026 insgesamt 150 Kinder – modern, offen und mit viel Raum für Entfaltung. Bis dahin wachsen wir in einer großzügigen Interims-Kita mit viel Natur direkt an der Glems – und bereiten uns gemeinsam auf den Umzug in unser neues Haus vor.
#J-18808-Ljbffr
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH
Kontaktperson:
Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie Facebook oder LinkedIn, die sich mit Erziehung und Bildung beschäftigen. Dort werden häufig Stellenangebote geteilt und du kannst dich aktiv an Diskussionen beteiligen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bildungsbereich. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Werte und das Konzept der Kita, bei der du dich bewirbst. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Philosophie und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, hebt das deine Chancen deutlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kita Glems-Igel und deren pädagogisches Konzept. Verstehe, welche Werte und Ziele die Einrichtung verfolgt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern deutlich machen. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Motivation unterstreichen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Dazu gehören deine Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten im pädagogischen Bereich.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein maßgeschneidertes Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie du zur Entwicklung des neuen Bildungsortes beitragen kannst und warum du die richtige Wahl für das Team bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzieher:innen sollten ihre Begeisterung und Hingabe für die Arbeit mit Kindern klar kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen mit Kindern gemacht hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Kita und deren pädagogisches Konzept. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen und Zielen der neuen Kita. Dies zeigt dein Interesse und Engagement, sowie deine Bereitschaft, aktiv an der Entwicklung des Bildungsortes mitzuwirken.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einer Kita oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinem bisherigen Berufsleben bereit haben. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.