Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler:innen auf ihrem Weg zum Erzieher:in und unterrichte Kunst oder Deutsch.
- Arbeitgeber: Die FDFP ist eine angesehene Akademie für die Ausbildung von Erzieher:innen in mehreren Städten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft junger Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Kunst oder Deutsch sowie Erfahrung in der Pädagogik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Chance, an verschiedenen Standorten zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die FDFP – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik bildet an drei Standorten (Stuttgart, Karlsruhe, Fellbach) staatlich anerkannte Erzieher:innen aus und qualifiziert Quer- bzw. Direkteinsteiger:innen. Möglich sind die praxisintegrierte Ausbildung (PiA), die Ausbildung mit dem Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung sowie das einjährige Berufskolleg für Sozialpädagogik.
Begleite mit unserem engagierten Dozenten-Team unsere Schüler:innen auf ihrem Weg in den Erzieher:innen-Beruf und bewirb dich!
#J-18808-Ljbffr
Lehrer/ Dozent (m/w/d) für das Fach Kunst oder Deutsch Arbeitgeber: Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH
Kontaktperson:
Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer/ Dozent (m/w/d) für das Fach Kunst oder Deutsch
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lehrpläne und Ausbildungsinhalte der FDFP. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Akademie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Dozenten der FDFP. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit Schüler:innen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Kunst oder die deutsche Sprache in deinem persönlichen Auftreten. Deine Begeisterung kann ansteckend sein und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer/ Dozent (m/w/d) für das Fach Kunst oder Deutsch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die FDFP: Beginne damit, die Freie Duale Fachakademie für Pädagogik zu recherchieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildungsangebote, die Standorte und die Philosophie der Akademie zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Unterrichten von Kunst oder Deutsch ausdrückst, kann ebenfalls hilfreich sein.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als Lehrer/Dozent geeignet bist. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten, Erfahrungen im Unterricht und deine Leidenschaft für die Fächer Kunst oder Deutsch.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinem Fachgebiet Kunst oder Deutsch zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die deine Methoden und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pädagogik
Erzähle von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, im Bildungsbereich zu arbeiten. Deine Begeisterung für das Lehren und die Entwicklung von Schüler:innen sollte deutlich werden.
✨Informiere dich über die FDFP
Mach dich mit der Freien Dualen Fachakademie für Pädagogik vertraut. Verstehe ihre Ausbildungsangebote und Werte, um zu zeigen, dass du gut zur Institution passt.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Akademie und das Team zu erfahren.