IT-Product Owner Business Intelligence (d/w/m)
Jetzt bewerben
IT-Product Owner Business Intelligence (d/w/m)

IT-Product Owner Business Intelligence (d/w/m)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Konzern Versicherungskammer

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung und Umsetzung der BI-Produktstrategie und arbeite eng mit Stakeholdern zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Versicherungskammer und VKBit Betrieb GmbH bieten innovative IT-Lösungen im Versicherungsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Informatik oder vergleichbar; Erfahrung als Product Owner im Bereich Business Intelligence.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversity und bieten Unterstützung für deine persönliche und berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Dafür stehen der Konzern Versicherungskammer und unser IT-Dienstleister, die VKBit Betrieb GmbH.

Sie übernehmen die Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung der BI-Produktstrategie und -Roadmap.

Sie arbeiten eng mit internen Stakeholdern zusammen, um Geschäftsanforderungen zu verstehen und in technische Spezifikationen zur Datenanalyse umzuwandeln.

Sie priorisieren und pflegen das Product Backlog basierend auf Geschäftsanforderungen und Marktanalysen.

Sie leiten die Konzeption und Implementierung von BI-Lösungen, wie Dashboards und Reports, die zur Entscheidungsfindung beitragen.

Sie übersetzen analytische Anforderungen in technische Anforderungen für das BI-Entwicklungsteam.

Sie stellen die Datenqualität und -integrität in Zusammenarbeit mit dem Datenmanagement-Team sicher.

Sie überwachen kontinuierlich die BI-Lösungen und analysieren diese, um Verbesserungs- und Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.

Mehrjährige Erfahrung als Product Owner oder in einer ähnlichen Senior-Rolle im Bereich Business Intelligence.

Tiefgehendes Verständnis von BI-Technologien und -Tools (z. B. Power BI).

Erfahrung in der Arbeit mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban.

Starke analytische Fähigkeiten und ein hervorragendes Verständnis für komplexe Datenstrukturen.

Ausgeprägte Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, zwischen technischen und nicht-technischen Stakeholdern zu vermitteln.

Eigeninitiative und die Fähigkeit, in einem dynamischen, schnelllebigen Umfeld zu arbeiten.

Zukunftssicheren Arbeitsplatz und ein wertschätzendes Arbeitsklima.

Spannende Projekte und herausfordernde Themen am Puls der Zeit.

Die Möglichkeit, mobil zu arbeiten - zum Beispiel von Zuhause aus.

Zeiterfassung im Rahmen der variablen Arbeitszeit.

Ihnen fehlt das eine oder andere noch? Wir bringen es Ihnen bei und bieten die nötige Unterstützung, um den Anforderungen gerecht zu werden.

Diversity-Willkommenskultur: Erfolgsfaktor Vielfalt!

IT-Product Owner Business Intelligence (d/w/m) Arbeitgeber: Konzern Versicherungskammer

Die Versicherungskammer und die VKBit Betrieb GmbH bieten Ihnen als IT-Product Owner Business Intelligence in München ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einem wertschätzenden Klima und spannenden Projekten geprägt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und aktiv an der Gestaltung zukunftssicherer BI-Lösungen mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice, was eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.
Konzern Versicherungskammer

Kontaktperson:

Konzern Versicherungskammer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Product Owner Business Intelligence (d/w/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Rolle des IT-Product Owners im Bereich Business Intelligence zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Erwartungen und Herausforderungen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit BI-Technologien und agilen Methoden in einem persönlichen Gespräch anschaulich darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich BI-Lösungen implementiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für neue Technologien und deren Anwendung in der Praxis hast.

Tip Nummer 4

Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst, insbesondere wenn es darum geht, technische Konzepte für nicht-technische Stakeholder verständlich zu machen. Übe, komplexe Datenstrukturen einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Vermittlung zwischen verschiedenen Interessengruppen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Product Owner Business Intelligence (d/w/m)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in BI-Technologien und -Tools (z. B. Power BI)
Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban)
Technisches Verständnis für Datenanalyse
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur Übersetzung von Geschäftsanforderungen in technische Spezifikationen
Priorisierung und Pflege des Product Backlogs
Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von BI-Lösungen
Sicherstellung der Datenqualität und -integrität
Eigeninitiative
Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen mit BI-Technologien und agilen Methoden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen als Product Owner oder in ähnlichen Rollen hervor. Zeige auf, wie du erfolgreich BI-Lösungen konzipiert und implementiert hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du zwischen technischen und nicht-technischen Stakeholdern vermittelt hast. Dies kann in deinem Anschreiben oder Lebenslauf geschehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensstrategie passen. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Rolle.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konzern Versicherungskammer vorbereitest

Verstehe die BI-Produktstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die BI-Produktstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.

Bereite Beispiele für agile Methoden vor

Da Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban gefordert ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, komplexe Datenstrukturen zu erklären oder Lösungen für hypothetische Probleme zu präsentieren.

Kommunikation zwischen Stakeholdern

Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du zwischen technischen und nicht-technischen Stakeholdern vermittelst. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Rolle des Product Owners.

IT-Product Owner Business Intelligence (d/w/m)
Konzern Versicherungskammer
Jetzt bewerben
Konzern Versicherungskammer
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>