Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte im Bereich Schadenversicherung und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Konzern Versicherungskammer und gestalte innovative Lösungen mit VKBit Betrieb GmbH.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage aktiv zur digitalen Transformation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im IT-Management und ein gutes Verständnis für Versicherungsprozesse mitbringen.
- Andere Informationen: Standort ist München, eine Stadt voller Möglichkeiten und Lebensqualität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Dafür stehen der Konzern Versicherungskammer und unser IT-Dienstleister, die VKBit Betrieb GmbH.
München, Bayern, Deutschland
IT Product Owner (d/w/m) Schadenversicherung Arbeitgeber: Konzern Versicherungskammer

Kontaktperson:
Konzern Versicherungskammer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Product Owner (d/w/m) Schadenversicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Schadenversicherungsbranche und die spezifischen Produkte, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Anforderungen gesammelt und priorisiert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der IT- und Versicherungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu agilen Methoden und deren Anwendung im Produktmanagement zu beantworten. Zeige, dass du mit den Prinzipien von Scrum oder Kanban vertraut bist und wie du diese in der Schadenversicherung einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Product Owner (d/w/m) Schadenversicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT Product Owners in der Schadenversicherung. Dies hilft dir, deine Motivation und Eignung im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT Product Owner wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in der Versicherungsbranche und im IT-Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Produktentwicklung und im Stakeholder-Management ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konzern Versicherungskammer vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT Product Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT Product Owners, insbesondere im Bereich Schadenversicherung. Zeige im Interview, dass du die Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und der IT verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über agile Methoden
Da viele Unternehmen agile Methoden verwenden, solltest du mit diesen vertraut sein. Erkläre im Interview, wie du agile Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und wie sie zur Verbesserung von Prozessen beigetragen haben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.