Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Konfiguration und Wartung unserer Telefonie-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Die Versicherungskammer und VKBit Betrieb GmbH sind führende Unternehmen im IT-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit einem positiven Einfluss auf die Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Erfahrung in der Systemadministration sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in München und Saarbrücken bieten spannende Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dafür stehen der Konzern Versicherungskammer und unser IT-Dienstleister, die VKBit Betrieb GmbH.
Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Konfiguration, Verwaltung und Wartung unserer Telefonie-Infrastruktur.
- Sie installieren.
System Engineer (d/w/m) für Kommunikationsmedien Arbeitgeber: Konzern Versicherungskammer

Kontaktperson:
Konzern Versicherungskammer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer (d/w/m) für Kommunikationsmedien
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Telefonie-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Arbeit bei uns integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Kommunikationsmedien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Konfiguration und Wartung von Telefoniesystemen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (d/w/m) für Kommunikationsmedien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als System Engineer wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Konfiguration und Verwaltung von Telefonie-Infrastrukturen erforderlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Rolle als System Engineer von Vorteil sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konzern Versicherungskammer vorbereitest
✨Verstehe die Telefonie-Infrastruktur
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Technologien und Systeme, die in der Telefonie-Infrastruktur verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du mit den gängigen Protokollen und Tools vertraut bist.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Versicherungskammer und der VKBit Betrieb GmbH. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind.
✨Technische Vorbereitung
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in der Systemkonfiguration und -verwaltung testen. Mache dich mit typischen Herausforderungen in der Telefonie-Infrastruktur vertraut und überlege dir, wie du diese angehen würdest.