Mitarbeiter*in im Bereich Musikvermittlung (m/w/d) in Vollzeit
Mitarbeiter*in im Bereich Musikvermittlung (m/w/d) in Vollzeit

Mitarbeiter*in im Bereich Musikvermittlung (m/w/d) in Vollzeit

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Musikvermittlungsprojekte für Kinder und Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Das Konzerthaus Berlin ist eine der bedeutendsten Konzertspielstätten Europas mit vielfältigen Veranstaltungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Firmenhandy warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Musikvermittlung und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Musikvermittlung oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis zum 2. Juni 2025, Vorstellungsgespräche digital und vor Ort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Konzerthaus Berlin steht für vielfältige und hochkarätige Konzerterlebnisse, die alle Bevölkerungsgruppen begeistern und inspirieren können. Etwa 500 Veranstaltungen pro Jahr machen das Haus am Gendarmenmarkt bundesweit zu einer der bedeutendsten Konzertspielstätten. 300 davon sind Eigenveranstaltungen, bis zu 100 Konzerte spielt das Konzerthausorchester Berlin unter der Leitung von Chefdirigentin Joana Mallwitz oder internationaler Gäste.

In der ausgeschriebenen Position werden Sie Teil eines Teams von insgesamt sechs Dramaturg*innen und Musikvermittler*innen in der Programm- und Orchesterdirektion, das unter der Leitung des Intendanten, der Chefdirigentin und des Programm- und Orchesterdirektors die Künstlerische Planung des Hauses gestaltet. In diesem Verbund werden programmatische Leitlinien sowie die Planung von Konzertreihen, Festivals und des Vermittlungsprogramms entwickelt. Sie bringen Ideen ein zur Weiterentwicklung des Vermittlungsprogramms sowie von Outreach-Aktivitäten und Kooperationen in den Quartieren der Stadt. Sie übernehmen Verantwortung für einzelne Angebotsreihen, Vertrags- und Budgetangelegenheiten sowie Moderationsaufgaben.

  • Konzeption und Entwicklung innovativer Musikvermittlungsprojekte und -kooperationen für Kinder und Jugendliche im Konzerthaus Berlin sowie im Rahmen von Outreach-Projekten
  • Koordination und Umsetzung verschiedenster Projekte im Bereich der Musikvermittlung
  • Mitkonzeption von Familienkonzerten
  • enge Vernetzung und Kooperation mit relevanten Akteur*innen im Bereich Bildung, Musikvermittlung und Soziokultur im Großraum Berlin und darüber hinaus
  • Budgetverantwortung und -kontrolle der zu verantwortenden Projekte
  • Redaktion von Programmzetteln sowie anderen Publikationen
  • Moderation von Veranstaltungen

Qualifikation:

  • abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Musikvermittlung oder Musik- bzw. Konzertpädagogik oder eine vergleichbare Berufserfahrung
  • fundierte Erfahrung in der Planung und Durchführung von Vermittlungsangeboten
  • Begeisterung für die Entwicklung von Outreachprojekten und Community-Angeboten
  • Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von genreübergreifenden und transtraditionellen Projekten
  • interkulturelle Kompetenz
  • Organisationsstärke, Engagement und Überzeugungskraft
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamkompetenz
  • hohe Einsatzbereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Erfahrungen im Bereich digitaler Konzert- und Onlineformate sowie sehr gute Englischkenntnisse

Mit der ausgeschriebenen Stelle bieten wir Ihnen die spannende Gelegenheit, an der konzeptionellen Ausrichtung an einem der bekanntesten Konzerthäuser Europas mitzuwirken und zugleich eine Tätigkeit, die viele Möglichkeiten der eigenen Profilierung bietet. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV-Bühne (Sonderregelungen Solo), die Vergütung erfolgt auf Verhandlungsbasis. Es besteht die Möglichkeit zu begrenztem mobilen Arbeiten. Sie erhalten einen dienstlichen Laptop und ein Firmenhandy. Gewünschter Arbeitsbeginn ist der 1. September 2025.

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG! Ihr aussagekräftiges Bewerbungsdossier (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse, Gehaltsvorstellung) richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 2. Juni 2025. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 5MB möglichst nicht überschreitet und alle Unterlagen und Zeugnisse in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang).

Als Ansprechpartner stehen Ihnen für Fachfragen Christoph Dennerlein und für Fragen zum Bewerbungsverfahren Mathilde Rahnenführer zur Verfügung. Die Vorstellungsgespräche werden in zwei Runden stattfinden. Die 1. Runde findet digital zwischen dem 10.06.2025 und dem 11.06.2025 statt. Die 2. Runde findet vor Ort zwischen dem 17.06.2025 und dem 19.06.2025 statt.

Das Konzerthaus Berlin fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen daher die Bewerbungen von Allen, unabhängig von deren Nationalität, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Bitte beachten Sie folgende Information: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Das Konzerthaus Berlin wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten. Die eingereichten Unterlagen werden nach spätestens sechs Monaten datenschutzgerecht vernichtet. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten leider nicht von uns erstattet werden können.

Mitarbeiter*in im Bereich Musikvermittlung (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Konzerthaus Berlin

Das Konzerthaus Berlin ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an einem der renommiertesten Konzertorte Europas mitzuwirken und innovative Musikvermittlungsprojekte zu gestalten. Mit einem engagierten Team von Fachleuten und einer offenen, kreativen Arbeitskultur fördert das Haus die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie einer attraktiven Vergütung nach NV-Bühne.
K

Kontaktperson:

Konzerthaus Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Bereich Musikvermittlung (m/w/d) in Vollzeit

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Musikvermittlung tätig sind oder sogar im Konzerthaus Berlin arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Regeln und Erwartungen, die in der Bewerbung wichtig sein können.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen des Konzerthauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle kennst, sondern auch ein echtes Interesse an den spezifischen Programmen und Initiativen hast, die das Haus anbietet.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf die Moderationsaufgaben vor! Überlege dir, wie du Veranstaltungen ansprechend moderieren würdest und welche kreativen Ansätze du für die Musikvermittlung entwickeln könntest. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für die Position.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Da das Konzerthaus Berlin ein vielfältiges Publikum anspricht, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen und Gemeinschaften zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Bereich Musikvermittlung (m/w/d) in Vollzeit

Konzeptionelles Denken
Projektmanagement
Erfahrung in der Musikvermittlung
Budgetplanung und -kontrolle
Kommunikative Fähigkeiten
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Engagement und Überzeugungskraft
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Erfahrung mit digitalen Konzertformaten
Moderationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten im Bildungs- und Kulturbereich
Kreativität in der Entwicklung von Outreach-Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Musikvermittlung und deine Ideen zur Weiterentwicklung des Programms darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Musikvermittlung und deine interkulturelle Kompetenz ein.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Studienrichtung sowie praktische Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Vermittlungsangeboten deutlich machst.

Zusammenstellung der Unterlagen: Füge alle erforderlichen Dokumente in einem PDF-Dokument zusammen. Dazu gehören dein Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass die Dateigröße 5MB nicht überschreitet.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 2. Juni 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konzerthaus Berlin vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Musikvermittlung vor

Da die Position stark auf Musikvermittlung fokussiert ist, solltest du dir Gedanken über innovative Projekte und Outreach-Aktivitäten machen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und dein Engagement in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

Das Konzerthaus Berlin legt Wert auf Vielfalt und interkulturelle Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Kulturen gearbeitet hast und welche Ansätze du für die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen im Bereich Musikvermittlung hast.

Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten

In der Rolle wirst du Projekte koordinieren und Budgetverantwortung übernehmen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich Projekte geplant und umgesetzt hast, und wie du dabei mit Herausforderungen umgegangen bist.

Sei flexibel und zeige deine Einsatzbereitschaft

Die Stelle erfordert eine hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Mache deutlich, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten und dass du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.

Mitarbeiter*in im Bereich Musikvermittlung (m/w/d) in Vollzeit
Konzerthaus Berlin
K
  • Mitarbeiter*in im Bereich Musikvermittlung (m/w/d) in Vollzeit

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • K

    Konzerthaus Berlin

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>