Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Marketingteam bei der Organisation und Verwaltung von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Das Konzerthaus Berlin ist eine bedeutende Spielstätte für klassische Musik mit 500 Veranstaltungen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, 30 Tage Urlaub und ein angenehmes Teamklima.
- Warum dieser Job: Erlebe die Welt der klassischen Musik und arbeite in einem kreativen, kulturellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Kenntnisse, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten ist möglich, und du erhältst einen Laptop sowie ein Firmenhandy.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Einleitung Mit seinem vielfältigen Angebot möchte das Konzerthaus Berlin alle Bevölkerungsgruppen erreichen. Etwa 500 Veranstaltungen pro Jahr machen das historische Haus am Gendarmenmarkt hierzulande zu einer der bedeutendsten Spielstätten klassischer Musik. 300 davon sind Eigenveranstaltungen, deren Ziel es ist, einzigartige emotionale Erlebnisse für das große Stammpublikum ebenso wie für neue Gäste zu schaffen. Bis zu 100 Konzerte spielt das Konzerthausorchester Berlin – unter Leitung von Chefdirigentin Joana Mallwitz oder internationaler Gäste sowie mit zahlreichen hochkarätigen Solist*innen aus dem In- und Ausland, darunter jeweils ein*e Artist in Residence pro Saison. Kammerkonzertreihen und Vermittlungsformate mit ungewöhnlichen Setups und Abläufen, Festivals sowie das umfangreiche Kinder- und Jugendprogramm \“Junges Konzerthaus\“ ergänzen die klassischen Sinfoniekonzerte. Im digitalen Raum bietet das Konzerthaus Berlin zum Beispiel den preisgekrönten monatlichen KHO-Livestream \“Spielzeit\“ auf twitch als niedrigschwellige Möglichkeit, Klassik kennenzulernen. Das Konzerthaus beschäftigt ca. 200 Mitarbeiter*innen und Musiker*innen und ist eine nichtrechtsfähige Anstalt des Landes Berlin. Aufgaben – Führung des gemeinsamen Sekretariats des Direktors für Marketing und Direktorin Kommunikation & digitale Vermittlung – Erledigung anspruchsvoller Korrespondenzen, Pflege diverser Adress-Datenbanken in EVIS, Organisation von Mailings, Bearbeitung des Content Management Systems für die Webseite und ähnlich gelagerte Tätigkeiten – Erstellung von täglichen Programmübersichten für den öffentlichen Aushang sowie Bespielung von digitalen Infoscreens – Koordinierung und Organisation von Verwaltungsabläufen, Vorbereitung von Präsentationen, Protokollführung etc. – Termin- und Fristenüberwachung – Abstimmung mit Gastveranstaltern zu und Durchführung der Werbemaßnahmen – Budgetverwaltung in Abstimmung mit der Abteilung Rechnungswesen – Koordinierung, evtl. auch Durchführung von kleineren internen Gestaltungs- und Grafikaufgaben Qualifikation – abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen Verwaltungsberuf oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung bzw. dem Aufgabengebiet entsprechende gründliche und vielseitige Fachkenntnisse – sicherer Umgang mit den gängigen Office Programmen (insbesondere Word, Excel und Powerpoint) sowie MS Office 365, hohe Affinität zu Datenverwaltung und –pflege – buchhalterische Kenntnisse – sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert – ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit – hohe Belastbarkeit und Flexibilität, gepaart mit Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen – Marketing- und Internetaffinität – Interesse an Kultur sowie klassischer Musik – Umgang mit Grafik-Programm inDesign ist wünschenswert Benefits Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TV-L (Entgeltgruppe 6). zzgl. Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) und monatliche Hauptstadtzulage mit der Option, einen Teil als steuerfreien Zuschuss für ein VBB-Firmenticket bzw. ein Deutschlandticket Job umzuwandeln. Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kulturvollen und spannenden Umfeld, Möglichkeiten zur Weiterbildung, ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team und 30 Tage Urlaub. Es besteht die Möglichkeit zu begrenztem mobilem Arbeiten. Sie erhalten einen dienstlichen Laptop und ein Firmenhandy. Der gewünschte Arbeitsbeginn ist der 27. Oktober 2025. Noch ein paar Worte zum Schluss Ihre vollständige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 24.08.2025 an unsere E-Mailadresse. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 5 MB möglichst nicht überschritten und alle Unterlagen und Zeugnisse in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang). Als Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Bewerbungsverfahren ist Mathilde Rahnenführer. Das Konzerthaus Berlin fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen daher die Bewerbungen von Allen, unabhängig von deren Nationalität, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt. Bitte beachten Sie folgende Information: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Das Konzerthaus Berlin wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten. Die eingereichten Unterlagen werden nach spätestens sechs Monaten datenschutzgerecht vernichtet. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten leider nicht von uns erstattet werden können.
Teamassistenz Marketing und Kommunikation (m/w/d) unbefristet in Teilzeit (50%, mit der Option auf temporäre Erhöhung des Arbeitsumfangs auf 75%) Arbeitgeber: Konzerthaus Berlin
Kontaktperson:
Konzerthaus Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz Marketing und Kommunikation (m/w/d) unbefristet in Teilzeit (50%, mit der Option auf temporäre Erhöhung des Arbeitsumfangs auf 75%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Konzerthaus Berlin und seine Veranstaltungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an klassischer Musik und den Programmen des Hauses hast. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Marketing oder in der Kommunikation arbeiten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der dir eine persönliche Empfehlung geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetverwaltung und Datenpflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen und freundlich im Austausch mit den Ansprechpartnern, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz Marketing und Kommunikation (m/w/d) unbefristet in Teilzeit (50%, mit der Option auf temporäre Erhöhung des Arbeitsumfangs auf 75%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse in einem PDF-Dokument zusammenfügst. Achte darauf, dass die Dateigröße 5 MB nicht überschreitet.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Teamassistenz im Marketing und Kommunikation hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Fristen beachten: Behalte die Bewerbungsfrist im Auge und sende deine Unterlagen rechtzeitig bis zum 24.08.2025 an die angegebene E-Mail-Adresse. Plane genügend Zeit für die Überprüfung deiner Dokumente ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konzerthaus Berlin vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Teamassistenz im Marketing und Kommunikation. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kenntnisse in Office-Programmen
Da ein sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen gefordert ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen.
✨Interesse an Kultur und Musik
Zeige während des Interviews dein Interesse an klassischer Musik und kulturellen Themen. Informiere dich über das Konzerthaus Berlin und seine Veranstaltungen, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu zeigen.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.