Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik

Baesweiler Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und überprüfe moderne Heizungs-, Sanitär- und Klimaanlagen.
  • Arbeitgeber: Die KONZMANN Gruppe ist ein führender TGA-Dienstleister in Süddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Familiäre Atmosphäre, hohe Übernahmechance und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte umweltfreundliche Systeme und arbeite direkt mit Menschen zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart: 1. September 2025, Ansprechpartner: Semiha Turan.

Unser Unternehmen Die KONZMANN Gruppe ist ein 360 Grad voll integrierter TGA-Dienstleister der technischen Gebäudeausrüstung und steht für technologisch hocheffiziente energetische Systeme für Industrie, Gewerbe, öffentliche Hand und die Quartiersentwicklung. Wir sind der verlässliche Partner in Süddeutschland für eine umweltgerechte und nachhaltig wirtschaftliche, unabhängige Versorgung mit ressourceneffizienter und CO²-Emissionen reduzierter Primärenergie. Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik Ort: HSV Gebäude- und Klimatechnik GmbH, Baesweiler Art der Stelle: Apprenticeship Eintrittsdatum: Sep 1, 2025 Das bringst Du mit Einen Realschulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss Handwerkliches Geschick Spaß an der Bewältigung von analytischen Aufgaben Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Ausgeprägte Teamfähigkeit Technisch-physikalisches Verständnis wäre von Vorteil Das bieten wir Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem familiären Umfeld Sehr hohe Wahrscheinlichkeit einer Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Abschluss der Ausbildung Gute Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Karriereförderung und individuell zugeschnittene Weiterbildungsangebote Zeitgemäße Arbeitsabläufe und ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz Der Beruf In diesem Beruf installierst und checkst Du regelmäßig Heizungs-, Sanitär-, Klima- und Lüftungsanlagen – hochmoderne Systeme, bei denen es um Umweltschutz und Energieeinsparung geht. Dabei arbeitest Du auf Baustellen oder direkt beim Kunden zu Hause. Als fachkundiger Berater hast du Kontakt mit Menschen und erklärst den Kunden die Anlagen. Die Fachrichtungen während der Ausbildung sind Wassertechnik, Lufttechnik, Wärmetechnik und Umwelttechnik (Erneuerbare Energien). Erlernt wird das Anwenden von Anlagen- und Systemtechnik und die Inbetriebnahme versorgungstechnischer Anlagen und Systeme, sowie deren Funktionskontrolle und Instandhaltung. Kontakt Ihr Ansprechpartner Semiha Turan Junior Personalreferentin 07541/93626-0 bewerbung@konzmann.de

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik Arbeitgeber: Konzmann Gmbh

Die KONZMANN Gruppe bietet eine hervorragende Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) in einem familiären Umfeld, das von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre geprägt ist. Mit hohen Übernahmechancen und gezielten Karriereförderungen unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Zudem profitieren die Mitarbeiter von modernen Arbeitsabläufen und einem Arbeitsplatz, der auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz ausgerichtet ist.
K

Kontaktperson:

Konzmann Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit technischen Gebäudeausrüstungen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, um deine Eignung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da der Beruf viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Erklärung technischer Zusammenhänge unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik

Handwerkliches Geschick
Analytische Fähigkeiten
Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Technisch-physikalisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Verständnis für Umweltschutz und Energieeinsparung
Fähigkeit zur Inbetriebnahme von Anlagen
Funktionskontrolle von versorgungstechnischen Anlagen
Instandhaltungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KONZMANN Gruppe und ihre Dienstleistungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Ausbildungsplätze zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker und dein Interesse an den Themen Umweltschutz und Energieeinsparung darlegst.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konzmann Gmbh vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KONZMANN Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da handwerkliches Geschick und analytisches Denken wichtig sind, bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Das können Projekte aus der Schule oder Praktika sein.

Zeige Teamfähigkeit

In der Ausbildung zum Anlagenmechaniker wirst du oft im Team arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik
Konzmann Gmbh
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>