Auf einen Blick
- Aufgaben: Du montierst und testest Kälteanlagen und führst Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Die KONZMANN Gruppe ist ein führender Anbieter für nachhaltige technische Gebäudeausrüstung in Süddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Atmosphäre, hohe Übernahmechancen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit modernem Arbeitsplatz und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere als Mechatroniker in einem zukunftssicheren Berufsfeld!
Unser Unternehmen Die KONZMANN Gruppe ist ein 360 Grad voll integrierter TGA-Dienstleister der technischen Gebäudeausrüstung und steht für technologisch hocheffiziente energetische Systeme für Industrie, Gewerbe, öffentliche Hand und die Quartiersentwicklung. Wir sind der verlässliche Partner in Süddeutschland für eine umweltgerechte und nachhaltig wirtschaftliche, unabhängige Versorgung mit ressourceneffizienter und CO²-Emissionen reduzierter Primärenergie. Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik Ort: HSV Gebäude- und Klimatechnik GmbH, Baesweiler Art der Stelle: Apprenticeship Eintrittsdatum: Sep 1, 2025 Das bringst Du mit Einen Realschulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss Handwerkliches Geschick Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Besondere Stärken in Mathematik und Physik Ausgeprägte Teamfähigkeit Technisches Verständnis Das bieten wir Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem familiären Umfeld Sehr hohe Wahrscheinlichkeit einer Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Abschluss der Ausbildung Gute Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Karriereförderung und individuell zugeschnittene Weiterbildungsangebote Zeitgemäße Arbeitsabläufe und ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz Der Beruf Mechatroniker (m/w/d) in Kältetechnik bauen bzw. montieren die Komponenten und Anlagenteile vor Ort beim Kunden zusammen und testen die Systeme. Beim Kunden vor Ort nehmen sie die Anlagen in Betrieb und führen Reparaturen und Wartungsarbeiten aus. Kontakt Ihr Ansprechpartner Semiha Turan Junior Personalreferentin 07541/93626-0 bewerbung@konzmann.de
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik Arbeitgeber: Konzmann Gmbh
Kontaktperson:
Konzmann Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kältetechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Diese Erfahrungen kannst du dann im Gespräch hervorheben, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren und eventuell eine Empfehlung zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine technischen Kenntnisse und Fähigkeiten klar und verständlich präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KONZMANN Gruppe und ihre Dienstleistungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Mechatroniker zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Fähigkeiten und eventuell praktische Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Kältetechnik darlegst.
Betonung technischer Fähigkeiten: Hebe in deiner Bewerbung deine Stärken in Mathematik und Physik sowie dein handwerkliches Geschick hervor. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Herausforderungen in der Ausbildung zu meistern.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konzmann Gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Mechatroniker in der Kältetechnik stark technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein handwerkliches Geschick zu zeigen. Vielleicht gibt es praktische Aufgaben oder Tests während des Interviews. Übe im Vorfeld einfache handwerkliche Tätigkeiten, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten überzeugend präsentieren kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Kältetechnik ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der KONZMANN Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum innerhalb des Unternehmens.