Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Grundwassermanagement und sorge für deren erfolgreiche Umsetzung.
- Arbeitgeber: Koop Wasserbau ist ein modernes Unternehmen mit einem tollen Arbeitsklima und innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team und arbeite an bedeutenden Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein bautechnisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Dieses Stellenangebot teilen Du magst kurze Entscheidungswege, denkst \“out-of-the-box\“ und übernimmst gerne Verantwortung in spannenden Projekten? Dann suchen wir genau Dich! Für unsere Aufträge der Special Projects in unseren bundesweiten Projekten suchen wir: Projectleiter(m/v/d) Deine Aufgaben Leitung von Linienbaustellen des Grundwassermanagements Verantwortlichkeit für die Arbeitsvorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Projekte Regelmäßige Berichterstattung über den Fortschritt an die Geschäftsführung Kontrolle und Leitung der korrekten Umsetzung der Projekte Nachverfolgung von Bewertungsrichtlinien und Protokollen Das bringst Du mit: Abgeschlossenes Studium mit bautechnischen Hintergrund oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der Bau- oder Projektleitung im Bauwesen, idealerweise im Bereich Tiefbau oder Wasserhaltung Kenntnisse in Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Selbstständige und konzeptionelle Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit Reisebereitschaft Teamgeist, Einsatzbereitschaft sowie eine engagierte und selbstständige Arbeitsweise Führerschein Klasse B Wir bieten Ein gesundes und modernes Unternehmen mit hervorragendem Arbeitsklima Leistungsgerechte übertarifliche Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag Baugewerbe mit 30 Tagen Urlaub, Urlaubsgeld und weiteren attraktiven Benefits Sehr gute innerbetriebliche Entwicklungsmöglichkeiten Individuelle Weiterbildungsangebote Flexible Arbeitszeitgestaltung Dienstwagen und Tankkarte auch zur privaten Nutzung Regelmäßige Teamevents und Betriebsfeiern Wirst Du unser neuer Kollege? Das klingt interessant und Du möchtest Dich bewerben? Dann bewirb Dich noch heute mit dem Online-Formular oder schick uns eine E-Mail mit Deinem Lebenslauf an bewerbung@koopwasserbau.de . Bei Fragen hilft Dir Evelyn gerne unter 0 59 24 / 78 30 -44 weiter. Wir freuen uns auf Dich! Dein Koop-Team Freileitungsbau A240 Conneforde-Cloppenburg-Merzen Für die Neubau eine 125 Kilometer lange 380-kV- Höchstspannungsleitung wischen Umspannwerk in Conneforde, über Cloppenburg, nach Raum Merzen werden viele Strommasten gebaut. Die benötigten Wasserhaltungen und Grundwasseraufbereitungen wegen hohen Eisenanteile werden in den Zeitraum 2023 bis 2025 ausgeführt. Neuverlegung der ONTRAS Ferngasleitung 12 Bauabschnitt Brandenburg Ende 2023 ist mit den Bauarbeiten eine ca. 21 Kilometer langen brandenburgischen Teil der FGL12 angefangen. Für die Verlegung einen DN400 Rohrleitung ist eine umfangreiche Wasserhaltung über hauptsächlich Horizontaldrainage notwendig. Aufgrund hohen Eisenwerte werden mehrere Enteisenungsanlagen bis zu 400 m³/h. eingesetz Neues Bauprojekt in der Waldstraße, Lingen In der Waldstraße in Lingen wird von der Bauunternehmung Hofschröer ein modernes Wohn- und Geschäftshaus mit Tiefgarage gebaut. Bei diesem Projekt hat Koop eine zentrale Rolle übernommen. Koop hat die wasserrechtlichen Genehmigungen eingeholt und die Tiefendrainage für die Grundwasserabsenkung bis zu einer Tiefe von 4,50 Metern eingefräst. Vor der Inbetriebnahme der Drainage wurde eine kontaminierte Fläche saniert. Zur weiteren Grundwasserabsenkung wurden Vakuumpumpen eingesetzt, und Pegel mit Datenloggern installiert.
Projektleiter Special Projects (m/w/d) Arbeitgeber: Koop Wasserbau GmbH
Kontaktperson:
Koop Wasserbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Special Projects (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Projektleitungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Grundwassermanagement und Tiefbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wasserhaltung und Grundwassermanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Problemlösung anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Vergabe- und Vertragsordnungen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Projektleitung ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Special Projects (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter relevante Berufserfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bauwesen und in der Projektleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koop Wasserbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektleiters im Bereich Grundwassermanagement spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu bautechnischen Themen und den relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle des Projektleiters ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Durchsetzungsfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick zu zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Ein gutes Verständnis für die Projekte und Werte des Unternehmens kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen. Recherchiere die aktuellen Projekte von Koop und deren Bedeutung im Bereich Wasserhaltung und Tiefbau.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in den kommenden Projekten sieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.