Bohrgeräteführer (m/w/d)

Bohrgeräteführer (m/w/d)

Kloster Lehnin Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bohren von Brunnen und Wartung der Maschinen – spannende Herausforderungen warten auf dich!
  • Arbeitgeber: Koop Wasserbau ist ein modernes Unternehmen mit einem tollen Arbeitsklima.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungen – hier wird dein Wachstum gefördert!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an wichtigen Wasserprojekten für die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bohrgeräteführer oder vergleichbar, Führerschein Klasse BE erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Suchst Du eine Stelle mit Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten? Dann suchen wir Dich! Für unser Team in Kloster Lehnin suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin: Bohrgeräteführer (m/w/d) in Vollzeit.

Deine Aufgaben

  • Bohren von Brunnen
  • Wartung, Inspektion und Reparatur des Maschinenparks
  • Führen von Dreh- und Spülbohrgeräten
  • Ausbau von Brunnen, Pegel und Grundwassermessstellen

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene gewerbliche Ausbildung zum Bohrgeräteführer, Baumaschinenführer, Brunnenbauer, Bohrtechniker oder vergleichbare Aus-/Weiterbildung mit Berufserfahrung
  • Erfahrungen im Bereich Wasserhaltung sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
  • Führerschein Klasse BE
  • Selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität

Das bieten wir dir

  • Ein gesundes und modernes Unternehmen mit hervorragendem Arbeitsklima
  • Interne Entwicklungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen
  • 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche
  • Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag Baugewerbe

Das klingt interessant? Du möchtest dich bewerben? Schick uns eine E-Mail, bestenfalls mit Deinem Lebenslauf, an bewerbung@koopwasserbau.de. Bei Fragen kannst Du uns auch gerne unter 05924 78 300 anrufen. Wir freuen uns auf Dich!

Bohrgeräteführer (m/w/d) Arbeitgeber: Koopwasserbau

Als Bohrgeräteführer (m/w/d) in Kloster Lehnin profitierst Du von einem gesunden und modernen Unternehmen, das ein hervorragendes Arbeitsklima bietet. Wir fördern Deine persönliche und berufliche Entwicklung durch interne Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Dir 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie eine Vergütung, die sich an den Tarifvertrag Baugewerbe anlehnt. Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität legt!
K

Kontaktperson:

Koopwasserbau HR Team

bewerbung@koopwasserbau.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bohrgeräteführer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Bereich Bohrtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wasserbau und Bohrtechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Bohrgeräten zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfolge am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Kommunikation. Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bohrgeräteführer (m/w/d)

Abgeschlossene gewerbliche Ausbildung zum Bohrgeräteführer oder vergleichbare Ausbildung
Berufserfahrung im Bereich Bohrtechnik
Kenntnisse in der Wartung und Inspektion von Maschinen
Fähigkeit zum Führen von Dreh- und Spülbohrgeräten
Erfahrungen im Bereich Wasserhaltung (wünschenswert)
Führerschein Klasse BE
Selbständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Bohrgeräteführer darlegst. Betone deine Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente im Anhang hast und die E-Mail professionell formuliert ist.

Nachfragen: Wenn du nach ein paar Tagen keine Rückmeldung erhalten hast, zögere nicht, telefonisch nachzufragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koopwasserbau vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Bohrgeräteführers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bohrtechniken, Maschinenwartung und Sicherheitsprotokollen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte abzuschließen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Bedingungen angepasst hast oder neue Aufgaben übernommen hast, um das Team zu unterstützen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet interne Entwicklungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten stellst und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.

Bohrgeräteführer (m/w/d)
Koopwasserbau
K
  • Bohrgeräteführer (m/w/d)

    Kloster Lehnin
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • K

    Koopwasserbau

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>