Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Bonn Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere das Sekretariat, verwalte Akten und kontrolliere Fristen mit RA Micro.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Anwaltsbüros mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden rechtlichen Umfeld und trage zur Mandantenbetreuung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Zu Ihren Aufgaben zählen die selbstständige Organisation des Sekretariats, die Aktenverwaltung und -organisation sowie Fristenkontrolle über die Anwaltssoftware RA Micro, die sorgfältige Erstellung von Schriftsätzen, die Verantwortung für die Termin- und Reiseplanung, die Vorbereitung und Organisation von Besprechungen, das digitale Dokumentenmanagement und die Abrechnung der Mandate.

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: KOP Rechtsanwälte

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Kanzlei fördert aktiv die berufliche Weiterbildung und bietet flexible Arbeitszeiten sowie moderne Arbeitsplätze im Herzen der Stadt, die eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglichen. Profitieren Sie von einem kollegialen Miteinander und der Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

KOP Rechtsanwälte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit der Anwaltssoftware RA Micro vertraut. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, erwähne das in deinem Gespräch. Wenn nicht, schau dir Tutorials oder Online-Kurse an, um einen Eindruck zu bekommen.

Tip Nummer 2

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Fristen kontrolliert und Termine koordiniert hast. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Schwerpunkte und aktuelle Fälle. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zur digitalen Dokumentenverwaltung zu beantworten. Überlege dir, welche Tools du bereits genutzt hast und wie du die Effizienz in der Aktenverwaltung steigern kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Organisationstalent
Aktenverwaltung
Fristenkontrolle
RA Micro Kenntnisse
Schriftsatz Erstellung
Terminplanung
Reiseplanung
Besprechungsorganisation
Digitales Dokumentenmanagement
Abrechnungskenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte/r unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen mit der Anwaltssoftware RA Micro und deine Fähigkeiten in der Organisation und Verwaltung ein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOP Rechtsanwälte vorbereitest

Kenntnis der Anwaltssoftware RA Micro

Stelle sicher, dass du dich mit der Anwaltssoftware RA Micro auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du die Software zur Aktenverwaltung und Fristenkontrolle nutzen würdest.

Präzise Schriftsätze erstellen

Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, sorgfältige Schriftsätze zu erstellen. Vielleicht kannst du ein Beispiel für einen Schriftsatz oder eine ähnliche Aufgabe vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Organisationstalent unter Beweis stellen

Da die Organisation des Sekretariats eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die dein Organisationstalent belegen. Überlege dir, wie du Termine und Reisen effizient geplant hast.

Digitales Dokumentenmanagement verstehen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im digitalen Dokumentenmanagement zu sprechen. Zeige, dass du mit modernen Technologien vertraut bist und wie du diese zur Verbesserung der Arbeitsabläufe einsetzen kannst.

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
KOP Rechtsanwälte
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>