Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Kinderkampfsportkurse und kommuniziere mit Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer aufstrebenden Kampfsportschule, die junge Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 1.000 - 1.500 € brutto und genieße 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Kinderkampfsports und entwickle deine Fähigkeiten in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sei aktiver Kampfsportler oder bereit zu lernen, mit Teamgeist und Engagement.
- Andere Informationen: Die Kosten für die private Hochschule werden übernommen, mit tollen Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Über uns:
Wir sind eine aufstrebende Kampfsportschule, die Menschen jeden Alters dabei unterstützt, ihre körperliche Fitness und mentale Stärke zu verbessern. Durch effektive und altersgerechte Trainingsprogramme bieten wir Sicherheit und persönliche Herausforderungen. Unser Hauptfokus liegt jedoch auf Kindern und Jugendlichen. Mit Leidenschaft und Engagement fördern wir ihre körperlichen Fähigkeiten und unterstützen sie dabei, Selbstbewusstsein, Disziplin und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich, einen motivierten Kampfsportlehrer (m/w/d), der gemeinsam mit uns wachsen möchte.
Wir suchen junge Talente! Neben deiner Vollzeittätigkeit im Betrieb wirst du theoretisch an einer Hochschule ausgebildet. Selbstständiges Lernen neben einer 40-Stunden-Woche wird erforderlich sein. Die Kosten für die private Hochschule übernehmen wir selbstverständlich. Deine hohe Leistungsbereitschaft wird in der Studienzeit mit einer überdurchschnittlichen Vergütung von 1.000 bis 1.500 € brutto honoriert. Bist du eines der Talente, die wir suchen? Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Deine Aufgaben:
- Durchführung von Kinderkampfsportkursen mit einem hohen Maß an Professionalität und Geschick.
- Kundenkommunikation per E-Mail, Chat und im persönlichen Kontakt im Tagesgeschäft.
- Kundendatenpflege mit unserer Mitgliedersoftware und sicherer Umgang mit unserer Kunden-App.
- Eingliederung in ein motiviertes Team, das gemeinsam darauf hinarbeitet, den Erfolg unserer Kampfsportschule weiter auszubauen.
Dein Profil:
- Selbst ein aktiver Kampfsportler mit Leidenschaft für den Sport oder die Bereitschaft, motiviert zu lernen.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, dich in ein festes Team zu integrieren.
- Engagement und Flexibilität, auch an Samstagen zu arbeiten.
Wir bieten:
- Ein motivierendes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team und die Möglichkeit, maßgeblich zum Erfolg und Wachstum unserer Kampfsportschule beizutragen.
- Ein Gehalt von 1.000 – 1.500 Euro brutto pro Monat.
- 30 Urlaubstage pro Jahr nach der Probezeit – perfekt, um dich zu erholen und neue Energie zu tanken.
- Vermittlung theoretischer Inhalte an einer privaten Hochschule, wobei die Kosten von uns übernommen werden.
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung bei herausragender Leistung mit einem Gehalt von 2.500 € bis 4.000 € brutto.
Werde Teil unseres Teams:
Wenn du dich für die Förderung junger Talente im Kampfsport begeistern kannst und bereit bist, mit uns gemeinsam unsere Kampfsportschule groß zu machen, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Gestalte mit uns die Zukunft des Kinderkampfsports – wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Fitnessökonomie (m/w/d) Arbeitgeber: Kopfkoerperschule
Kontaktperson:
Kopfkoerperschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Fitnessökonomie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Kampfsport! Wenn du dich in deinem Bewerbungsgespräch als aktiver Kampfsportler präsentierst und deine Erfahrungen teilst, wird das deine Motivation und Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über Teamarbeit zu sprechen. Da wir ein motiviertes Team suchen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat hast, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Kampfsportschule und unsere Trainingsprogramme. Wenn du im Gespräch spezifische Fragen oder Ideen einbringst, zeigst du, dass du dich mit uns identifizierst und bereit bist, aktiv zum Wachstum beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Da wir auch Samstags arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Schüler anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Fitnessökonomie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kampfsportschule: Recherchiere die Kampfsportschule, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Trainingsprogramme, Werte und das Team, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
Betone deine Leidenschaft für den Kampfsport: In deiner Bewerbung solltest du deine eigene Erfahrung im Kampfsport hervorheben. Erkläre, warum du leidenschaftlich daran interessiert bist, Kinder und Jugendliche im Kampfsport zu fördern.
Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Stelle in deinem Anschreiben klar, dass du teamfähig bist und bereit bist, dich in ein bestehendes Team zu integrieren. Beispiele aus der Vergangenheit können helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation und Eignung für die Stelle darzulegen. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Kampfsportschule beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kopfkoerperschule vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Kampfsport
Erzähle während des Interviews von deiner eigenen Erfahrung im Kampfsport und wie diese dich geprägt hat. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Kampfsportschule
Mach dich mit der Philosophie und den Werten der Kampfsportschule vertraut. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Frage nach den Trainingsprogrammen
Bereite einige Fragen zu den spezifischen Trainingsprogrammen für Kinder und Jugendliche vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Programme beizutragen.