Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Altpapiersortieranlage und sorge für effiziente Abläufe.
- Arbeitgeber: Koppitz Entsorgungs-GmbH ist ein führender Partner in der Kreislaufwirtschaft mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld mit tollen Kollegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
Die Firma Koppitz Entsorgungs-GmbH betreibt am Standort Knetzgau eine der größten Altpapiersortieranlagen Europas. Desweiteren bereiten wir über eine zweite Anlage auch hochwertige Altpapiersorten zur Verwendung als Sekundärrohstoff auf. Darüber hinaus sind wir für verschiedenste regionale Industrie-, Gewerbe- und Handwerksbetrieben sowie für die kommunalen Abfallwirtschaft ein starker und innovativer Partner in der heute stark geforderten Kreislaufwirtschaft. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der Papiersortieranlage suchen wir einen Produktionshelfer (w/m/d).
Produktionshelfer (w/m/d) Arbeitgeber: Koppitz Entsorgungs-GmbH
Kontaktperson:
Koppitz Entsorgungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionshelfer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kreislaufwirtschaft und der Abfallwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Veranstaltungen, die sich mit Umweltschutz und Recycling beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von Koppitz Entsorgungs-GmbH sprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und in der Teamarbeit betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. In der Produktion ist es oft wichtig, dass man sich an wechselnde Arbeitszeiten anpassen kann, also sei bereit, dies zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionshelfer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Koppitz Entsorgungs-GmbH und ihre Rolle in der Kreislaufwirtschaft. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Produktionshelfer wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen in der Produktion oder im Umgang mit Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Koppitz arbeiten möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koppitz Entsorgungs-GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Koppitz Entsorgungs-GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Altpapiersortierung, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Produktionshelfer, wo Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten gefragt sind.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du gerade bei Koppitz arbeiten möchtest und was dich an der Kreislaufwirtschaft interessiert. Deine Begeisterung für den Umweltschutz und nachhaltige Praktiken kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Rolle des Produktionshelfers zu erfahren.