Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Olfen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Maschinenbau und Fertigungstechniken in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Kordel ist ein familiäres Unternehmen mit modernster Technik und flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, Azubi-Events und individuelle Betreuung während deiner Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich in einer zukunftssicheren Branche mit vielfältigen Möglichkeiten und kompetenten Ausbildern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Mathe und Physik sind wichtig für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in unserer hauseigenen Werkstatt mit neuesten Fertigungsverfahren.
WIR SUCHEN JUNGE UND MOTIVIERTE FACHKRÄFTE VON MORGEN

FEINWERKMECHANIKER (M/W/D)

5 GUTE GRÜNDE FÜR KORDEL
  1. Neueste technische Ausstattung
  2. Familiäres Betriebsklima
  3. Faire Entlohnung
  4. Facettenreiche Ausbildung
  5. Flache Hierarchien
WAS DICH ERWARTET
  • Eine abwechslungsreiche Ausbildung
  • Kompetente Ausbilder
  • Kennenlernen aller Schnittstellen im Unternehmen
  • Individuelle Betreuung
  • Freiraum, sich zu entwickeln
  • Azubi-Events
  • Hauseigene Ausbildungswerkstatt
  • Lehrgänge
  • Zukunftssichere Branche
  • Neueste Fertigungsverfahren
WAS WIR ERWARTEN
  • Handwerkliches Geschick
  • Interesse an mathematischen und physikalischen Zusammenhängen
  • Analytische Fähigkeiten
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
WAS DU BEI UNS LERNST
  • Maschinelles Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen
  • Modifizieren von CNC-Maschinenprogrammen
  • Auswahl geeigneter Werkzeuge, Mess- und Spannmittel
  • Montage von Getrieben und Vorrichtungen
  • Qualitätsprüfung der gefertigten Werkstücke
  • Wartung, Inspektion und Reparatur
Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit internationalen Verbindungen und Standorten.

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Kordel Antriebstechnik GmbH

Kordel bietet eine herausragende Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) in einem familiären Betriebsklima, das von flachen Hierarchien und individueller Betreuung geprägt ist. Mit modernster technischer Ausstattung und einer facettenreichen Ausbildung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Azubis durch kompetente Ausbilder und spannende Azubi-Events. In einer zukunftssicheren Branche bieten wir nicht nur faire Entlohnung, sondern auch die Möglichkeit, alle Schnittstellen im Unternehmen kennenzulernen und sich aktiv einzubringen.
K

Kontaktperson:

Kordel Antriebstechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Fertigungsverfahren in der Feinwerkmechanik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden oder Mitarbeitern von uns zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, um deine Sorgfalt und Genauigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Projekte oder Entwicklungen in unserem Unternehmen informierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Interesse an mathematischen und physikalischen Zusammenhängen
Analytische Fähigkeiten
Sorgfalt und Genauigkeit
Eigeninitiative
Entscheidungsfreude
Kenntnisse in maschinellem Drehen
Kenntnisse in Fräsen
Kenntnisse in Bohren
Kenntnisse in Schleifen
Fähigkeit zur Modifikation von CNC-Maschinenprogrammen
Auswahl geeigneter Werkzeuge
Qualitätsprüfung der gefertigten Werkstücke
Wartung und Inspektion von Maschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele es hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige auch, dass du die Anforderungen verstanden hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Korrekturlesen nicht vergessen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du Sorgfalt und Genauigkeit schätzt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kordel Antriebstechnik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, Werkzeugen und Fertigungsverfahren vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Branche.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick und deine Sorgfalt unter Beweis stellen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Fähigkeiten zeigt.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Analytische Fähigkeiten sind für einen Feinwerkmechaniker wichtig. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme gelöst oder Entscheidungen getroffen hast, die auf einer sorgfältigen Analyse basierten.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an dem familiären Betriebsklima und den flachen Hierarchien. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Auszubildenden unterstützt und welche Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung es gibt.

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Kordel Antriebstechnik GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>