Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Büroorganisation, Kundenbetreuung und logistische Abläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit internationalen Kontakten.
- Mitarbeitervorteile: Familiäres Betriebsklima, faire Entlohnung und spannende Azubi-Events.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einer facettenreichen Ausbildung mit individueller Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an betriebswirtschaftlichen Aufgaben und mindestens Fachoberschulreife.
- Andere Informationen: Fragen? Ruf uns an oder bewirb dich direkt!
WIR SUCHEN JUNGE UND MOTIVIERTE FACHKRÄFTE VON MORGEN.
5 GUTE GRÜNDE FÜR KORDEL:
- Internationale Kunden und Lieferantenkontakte
- Familiäres Betriebsklima
- Faire Entlohnung
- Facettenreiche Ausbildung
- Flache Hierarchien
WAS DICH ERWARTET:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung
- Kompetente Ausbilder
- Kennenlernen aller Schnittstellen im Unternehmen
- Individuelle Betreuung
- Freiraum, sich zu entwickeln
- Azubi-Events
WAS WIR ERWARTEN:
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Aufgaben und Abläufen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Mindestens Fachoberschulreife
WAS DU BEI UNS LERNST:
- Einholung und Erstellung von Angeboten
- Rechnungsprüfung und -buchung
- Neukundengewinnung und Kundenpflege
- Kostenerfassung und -steuerung
- Planung logistischer Abläufe
Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit internationalen Verbindungen und Standorten.
Hast Du im Vorfeld noch Fragen an uns? Vielleicht bist Du Dir noch unsicher, ob dein Wunschberuf zu deinen persönlichen und fachlichen Stärken passt? Dann rufe uns gerne an. Oder direkt bewerben!
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Kordel Antriebstechnik GmbH
Kontaktperson:
Kordel Antriebstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Büromanagements. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für die Aufgaben hast, die auf dich zukommen könnten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen. Ein freundliches Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Eigeninitiative, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennst, wo du Verantwortung übernommen hast. Das unterstreicht deine Entscheidungsfreude und Teamfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Kordel. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotene Ausbildung und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und deine persönlichen Stärken darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für Kordel entschieden hast und was du in der Ausbildung lernen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kordel Antriebstechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor
Da das Unternehmen einen Kaufmann für Büromanagement sucht, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Abläufe aneignen. Informiere dich über die wichtigsten Begriffe und Konzepte, die in der Ausbildung relevant sind.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In der Ausbildung wird Teamarbeit und Kommunikation großgeschrieben. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Das Unternehmen schätzt Eigeninitiative. Zeige dein Interesse, indem du während des Interviews Fragen zu den Ausbildungsinhalten, dem Betriebsklima oder den Azubi-Events stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Sorgfalt und Genauigkeit
Da Sorgfalt und Genauigkeit wichtige Eigenschaften für die Position sind, kannst du im Interview Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Schule oder in Praktika unter Beweis gestellt hast. Das gibt dem Unternehmen einen Eindruck von deiner Arbeitsweise.