Anlagenmechaniker*in für Sanitär,- Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Vollzeit
Anlagenmechaniker*in für Sanitär,- Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Vollzeit

Anlagenmechaniker*in für Sanitär,- Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Vollzeit

Langen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen in Schulen.
  • Arbeitgeber: KOREAL GmbH kümmert sich um die Schulgebäude im Kreis Offenbach.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lernumgebung für Schüler und trage zur Schulmodernisierung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzort sind verschiedene Schulen im Kreis Offenbach.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die KOREAL GmbH ist ein Unternehmen des Kreises Offenbach. Zu unseren Aufgaben gehört es, die Schulen und Schulgrundstücke im Kreis Offenbach zu bewirtschaften. Wir organisieren den Betrieb von Schulgebäuden und Sporthallen, warten, reparieren, sanieren und modernisieren den Bestand. Mit der Professionalität und Flexibilität eines privatwirtschaftlichen Unternehmens erfüllen wir die öffentlichen Anforderungen an ein qualitäts- und kostenbewusstes Facility-Management der Schulimmobilien.

Für die Betriebsstätte Langen suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n

Anlagenmechaniker*in für Sanitär,- Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Vollzeit.

Einsatzort sind die von uns betreuten Schulen.

  • Wartung von Heizungsanlagen
  • Sicherheits- und Funktionsüberprüfungen an Sanitär- und Heizungsanlagen
  • Durchführung von Instandhaltungsarbeiten, Wartung und Reparatur an Heizungs- und Sanitäranlagen jeglicher Art und Größe
  • Notdienst und Bereitschaft im Rotationsprinzip für eine Woche alle 6-8 Wochen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Anlagenmechanik Heizungs- und Sanitärtechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Anlagentechnik von Vorteil
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B
  • Selbstständige Arbeitsweise und freundliches, sicheres Auftreten
  • Vergütung nach TV-V inklusive tariflicher Sonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
  • Unbefristete Vollzeitstelle
  • Kostenloses JobTicket
  • Handwerker-Poolfahrzeug mit guter Werkzeugausstattung
  • Ein anspruchsvolles, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Eine ausführliche Einarbeitung
  • Eine angenehme und konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen Team

Anlagenmechaniker*in für Sanitär,- Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: KOREAL GmbH

Die KOREAL GmbH bietet Ihnen als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Langen ein dynamisches Arbeitsumfeld, das sowohl Professionalität als auch Flexibilität vereint. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie von der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Schulimmobilien im Kreis Offenbach beizutragen. Zudem bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen und die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Bildung und das Wohl der Gemeinschaft einsetzt.
K

Kontaktperson:

KOREAL GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker*in für Sanitär,- Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Schulen und deren Infrastruktur verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die KOREAL GmbH und ihre Projekte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Installation und Wartung von Anlagen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten zu geben. In einem Facility-Management-Umfeld ist es wichtig, schnell auf unerwartete Situationen reagieren zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker*in für Sanitär,- Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Vollzeit

Kenntnisse in Sanitärtechnik
Kenntnisse in Heizungs- und Klimatechnik
Fehlerdiagnose und -behebung
Montage- und Wartungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Prüfung und Instandhaltung von Anlagen
Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Normen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KOREAL GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Aufgaben und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die KOREAL GmbH arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOREAL GmbH vorbereitest

Informiere dich über die KOREAL GmbH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KOREAL GmbH informieren. Verstehe ihre Aufgaben und Ziele, insbesondere im Bereich Facility-Management für Schulen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Position als Anlagenmechaniker*in technische Fähigkeiten erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen zur Teamarbeit

In der KOREAL GmbH wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Fragen zu deiner Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Als Anlagenmechaniker*in ist es wichtig, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl praktisch als auch respektvoll gegenüber dem Unternehmen ist.

Anlagenmechaniker*in für Sanitär,- Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Vollzeit
KOREAL GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Anlagenmechaniker*in für Sanitär,- Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Vollzeit

    Langen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-16

  • K

    KOREAL GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>