Auszubildende*r zur/zum Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Auszubildende*r zur/zum Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Auszubildende*r zur/zum Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Heusenstamm Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Organisation und Abläufe im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kennen.
  • Arbeitgeber: KOREAL GmbH, ein Unternehmen des Kreises Offenbach mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und kostenloses JobTicket.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen und praxisnahen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Noten in Deutsch, Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Aussicht auf Übernahme bei guten Leistungen und Unterstützung durch nette Kollegen.

Wir bilden aus!

Die KOREAL GmbH ist ein Unternehmen des Kreises Offenbach. Zu unseren Aufgaben gehört es, die Schulen und Schulgrundstücke im Kreis Offenbach zu bewirtschaften. Diese Aufgabe nehmen wir im Wesentlichen durch die Stellung von Hausmeistern und Handwerkern wahr.

  • Sie lernen die Organisation unseres Unternehmens und die Arbeitsabläufe kennen
  • Sie werden geschult Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchzuführen
  • Unterstützung bei Neu- und Umbauten sowie Installationen und Kleinreparaturen im Haustechnikbereich
  • Sie erlernen die Bearbeitung von Arbeitsaufträgen
  • Sie lernen Fehlerdiagnosen zu erstellen und die Fehlerursachen zu beseitigen
  • Mittlere Reife
  • Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
  • Handwerkliches Geschick und Verständnis für technische Zusammenhänge
  • Grundlegende EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office)
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und die Bereitschaft anzupacken
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung sowie tarifliche Sonderzahlung und 30 Tage Urlaub
  • Kostenloses JobTicket
  • Eine abwechslungsreiche praxisnahe Ausbildung
  • Nette Kollegen, die mit Rat und Tat zur Seite stehen
  • Aussicht auf Übernahme bei guten Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule

Auszubildende*r zur/zum Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: KOREAL GmbH

Die KOREAL GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bietet. Mit tariflicher Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und einem kostenlosen JobTicket schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Auszubildende von erfahrenen Kollegen lernen und die Möglichkeit haben, nach erfolgreichem Abschluss übernommen zu werden. Unsere Unternehmenskultur fördert Eigeninitiative und handwerkliches Geschick, während wir gleichzeitig die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter aktiv unterstützen.
K

Kontaktperson:

KOREAL GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende*r zur/zum Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! Wenn du die Möglichkeit hast, zeig dein handwerkliches Geschick, indem du kleine Projekte oder Reparaturen in deiner Freizeit machst.

Tip Nummer 3

Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der KOREAL GmbH, um Insider-Tipps zu bekommen und einen besseren Eindruck vom Unternehmen zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt und du gleich alle Infos zur Ausbildung erhältst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*r zur/zum Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Inspektionsarbeiten
Wartungsarbeiten
Instandsetzungsarbeiten
Neu- und Umbauten
Installationen
Kleinreparaturen
Fehlerdiagnosen
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office)
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Bereitschaft anzupacken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Sei authentisch in deinem Anschreiben und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht einen guten Eindruck und hebt dich von anderen Bewerbungen ab.

Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker*in interessierst und wie deine Fähigkeiten dazu passen. Das zeigt uns, dass du dir Gedanken gemacht hast!

Rechtschreibung und Grammatik zählen!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein paar Rechtschreibfehler können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst – wir schätzen Sorgfalt!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. So bist du sicher, dass alles ankommt und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOREAL GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der KOREAL GmbH machen. Schau dir ihre Aufgaben und Werte an, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen mit technischen Zusammenhängen parat zu haben. Überlege dir, welche Projekte oder Aufgaben du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren. Frag zum Beispiel nach den typischen Aufgaben eines Auszubildenden oder nach den Möglichkeiten zur Übernahme.

Sei du selbst und zeige deine Motivation

Im Interview geht es nicht nur um deine Noten, sondern auch um deine Persönlichkeit. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen. Ein freundliches Auftreten und Eigeninitiative können einen großen Unterschied machen!

Auszubildende*r zur/zum Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
KOREAL GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Auszubildende*r zur/zum Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

    Heusenstamm
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-26

  • K

    KOREAL GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>