Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Hygiene in der Küche und koche für Seniorenheime und Kantinen.
- Arbeitgeber: Korian ist ein führender Anbieter in der Pflege und medizinischen Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: 28 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und Korian-Benefit-Card.
- Warum dieser Job: Gestalte genussvolle Mahlzeiten und profitiere von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder vergleichbar, PC-Kenntnisse wünschenswert.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Seniorenheime und Kantinen!** **Ob im Seniorenheim oder in der Kantine: Dies ist unser **Stellenangebot für Sicherstellung der Hygiene unter Einhaltung der HACCP-Richtlinien **Hygiene ist für Dich in der Küche essentiell, Genuss ist immer Dein Ziel. * Abgeschlossene Berufsausbildung zum Kochzur Köchin (wmd) oder vergleichbare Ausbildungen * PC-Kenntnisse und Führerschein B wünschenswert **28 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche * Mitarbeiterrabatte bei vielen Partnern * Korian-Benefit-Card (steuerfreie Sachzuwendungen) * Korian Job Bike * Corporate Clariane University Deutschland mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung * Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt **Dann bewirb Dich in wenigen Schritten online und Unterstützung zu bieten. Einrichtungen sowie 27 ambulante Dienste deutschlandweit und ist Teil der Bereichen Pflege, medizinische Versorgung und Betreuung zu Hause, für
Unterstützung in der Küche gesucht! (Koch/Köchin) Arbeitgeber: Korian Holding GmbH
Kontaktperson:
Korian Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unterstützung in der Küche gesucht! (Koch/Köchin)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den HACCP-Richtlinien vertraut! Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Küche verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrung in der Arbeit mit Senioren oder in Kantinen. Wenn du bereits in ähnlichen Umgebungen gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine PC-Kenntnisse zu sprechen. In vielen Küchen werden digitale Systeme zur Verwaltung von Bestellungen und Lagerbeständen verwendet, also zeige, dass du damit umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Korian-Benefit-Card und andere Vorteile, die das Unternehmen bietet. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützung in der Küche gesucht! (Koch/Köchin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung als Koch/Köchin hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Hygiene sowie HACCP-Richtlinien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Küche und die Bedeutung von Hygiene erläuterst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du zur Verbesserung der Küche beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Korian Holding GmbH vorbereitest
✨Hygiene und HACCP im Fokus
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienevorschriften und den HACCP-Richtlinien zu beantworten. Zeige, dass dir die Einhaltung dieser Standards in der Küche wichtig ist und du praktische Erfahrungen damit hast.
✨Genuss als Ziel
Erkläre, wie du Genuss in deinen Gerichten sicherstellst. Teile Beispiele von Gerichten, die du zubereitet hast, und betone, wie du auf die Vorlieben der Senioren eingehst.
✨Teamarbeit betonen
In einem Küchenumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨PC-Kenntnisse und Organisation
Da PC-Kenntnisse wünschenswert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Küchensoftware oder anderen relevanten Programmen zu sprechen. Zeige auch, wie du deine Aufgaben organisiert und effizient erledigt hast.