Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine duale Ausbildung mit Theorie und Praxis im Güter- und Abfalltransport.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfahrenen Teams, das dir bei jedem Schritt zur Seite steht.
- Mitarbeitervorteile: Erwerbe den Führerschein der Klassen C/CE und genieße spannende Herausforderungen.
- Warum dieser Job: Ideal für Technikliebhaber, die gerne im Team arbeiten und Verantwortung übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 17 Jahre alt, idealerweise mit Führerschein Klasse B und technischem Interesse.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Ehingen statt.
Was Dich erwartet:
- Es erwartet dich eine duale Ausbildung, die dich sowohl theoretisch als auch praktisch optimal auf deine späteren Tätigkeiten vorbereitet.
- Du erwirbst den Führerschein der Klassen C/CE und übernimmst dann selbstständig den Güter- und Abfalltransport im Regionalverkehr.
- Viele erfahrene Kolleg*innen, die dir zur Seite stehen und dir alle Fragen beantworten.
- Wir zeigen dir, wie du Fahrzeuge kontrollierst, wartest und pflegst.
Was Du mitbringen solltest:
- Ein Mindestalter von 17 Jahren und idealerweise den Führerschein der Klasse B.
- Interesse am Umgang mit Fahrzeugen und Technik sowie handwerkliches und technisches Geschick.
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative und Lernbereitschaft.
Weitere Informationen:
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre, sie erfolgt dual im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule Ehingen (Blockunterricht).
- Berufskraftfahrer/innen sind im Güterverkehr hauptsächlich mit dem Lkw unterwegs.
- Sie verbringen viel Zeit hinter dem Steuer und kennen die Straßenverkehrsregeln im In- und Ausland.
- Vor Fahrtantritt führen sie eine Übernahme- und Abfahrtskontrolle am Fahrzeug durch.
- Dabei überprüfen sie z.B. die Räder, den Motor und die Funktionsfähigkeit der Bremsanlagen.
- Anschließend nehmen sie das Transportgut an.
- Sie sorgen dafür, dass das Gewicht der Ladung gleichmäßig verteilt ist, und kontrollieren die mitzuführenden Papiere und die je nach Fracht evtl. erforderliche Beschilderung des Fahrzeugs.
Ausbildung Berufskraftfahrer:in (m/w/d) Arbeitgeber: Korn Recycling GmbH
Kontaktperson:
Korn Recycling GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Berufskraftfahrer:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Berufskraftfahrers, insbesondere über die Anforderungen an den Führerschein der Klassen C/CE. Zeige in Gesprächen dein Interesse an Fahrzeugen und Technik, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag geben, was dir hilft, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Güterverkehr und Logistik informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Berufskraftfahrer:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die duale Ausbildung zum Berufskraftfahrer. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Zeige, dass du Interesse am Umgang mit Fahrzeugen hast und bereit bist, zu lernen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung für die Stelle erläuterst. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation deiner Unterlagen ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Korn Recycling GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Berufskraftfahrer:in viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugkontrollen und Wartung vorbereiten. Informiere dich über die wichtigsten Fahrzeugkomponenten und deren Funktionsweise.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In diesem Beruf ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit anderen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen. Das zeigt, dass du gut mit Kolleg*innen umgehen kannst.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst sowohl praktische als auch theoretische Aspekte. Betone deine Motivation, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Zeige, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen der Ausbildung zu stellen.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle eine angemessene, aber bequeme Kleidung, die Professionalität ausstrahlt. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst, da dies dein Selbstbewusstsein stärkt.