Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Büro- und Geschäftsprozesse zu organisieren und zu koordinieren.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team bietet eine praxisnahe Ausbildung in Hechingen.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Arbeitsatmosphäre und Förderung Deiner beruflichen Talente.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Kommunikationsfähigkeit und Interesse an kaufmännischen Prozessen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt dual im Betrieb und in der Schule.
Was Dich erwartet:
- eine qualifizierte Ausbildung in Theorie und Praxis
- einen erfahrenen und engagierten Ausbilder
- spannende, praxisnahe und vielfältige Einsatzbereiche
- die Förderung Deiner beruflichen Talente
- tolles Betriebsklima
Was Du mitbringen solltest:
- Kommunikationsfähigkeit & Webaffinität
- Kaufmännisches Interesse
- Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Umgang mit Zahlen und Daten
- Verhandlungsgeschick
- mindestens einen qualifizierten Realschulabschluss
Weitere Informationen:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, sie erfolgt dual im Ausbildungsbetrieb und in der Schule in Hechingen. Kaufleute für Büromanagement erlernen in ihrer Ausbildung umfassende Qualifikationen zur Bearbeitung von komplexen Büro- und Geschäftsprozessen. Sie organisieren, koordinieren und führen bürowirtschaftliche Abläufe durch. Weiterhin bearbeiten sie kaufmännische Vorgänge wie Rechnungslegung und die Überwachung von Zahlungen. Sie erlernen den Umgang mit modernen Kommunikations- und Buchungssystemen, bearbeiten Beschaffungsvorgänge, bereiten Kennzahlen auf und präsentieren diese. In so genannten Wahlqualifikationen, wie zum Beispiel Personalwirtschaft oder Logistik, spezialisieren sich die Auszubildenden im dritten Jahr.
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Korn Recycling GmbH
Kontaktperson:
Korn Recycling GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Büromanagement. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kommt bei uns gut an!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung! Wenn du dich bei uns bewirbst, sei authentisch und teile deine Motivation, warum du Kauffrau/-mann für Büromanagement werden möchtest. Das macht einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere Dich über die Inhalte der Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Büromanagement. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen gefragt sind.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone Deine Kommunikationsfähigkeit, Dein kaufmännisches Interesse und Deine Freude am Umgang mit Zahlen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge auch Praktika oder Nebenjobs hinzu, die Deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Korn Recycling GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben, die mit der Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement verbunden sind. Zeige, dass Du die Anforderungen und Erwartungen verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, übe, klar und präzise zu sprechen. Bereite Beispiele vor, in denen Du Deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Interesse an Zahlen zeigen
Da Freude am Umgang mit Zahlen und Daten gefordert wird, bringe konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, wo Du mit Zahlen gearbeitet hast. Das zeigt Dein Interesse und Deine Fähigkeiten in diesem Bereich.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.