Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um die Inbetriebnahme und Wartung unserer Hightech-Maschinen.
- Arbeitgeber: KORSCH ist ein innovativer Mittelständler, der seit über 100 Jahren Hightech-Tablettiermaschinen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein attraktives Gehalt und Unterstützung bei Reisen mit dem Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Einsätze in ganz Europa und arbeite in einem motivierten Team mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Ausbildung als Mechatroniker oder Elektroniker haben und gute Englischkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist wichtig – du bist 1-2 Wochen im Einsatz, aber immer in einem coolen Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KORSCH entwickelt und baut seit über 100 Jahren ausschließlich Hightech-Tablettiermaschinen. Als expandierender Mittelständler gehören wir zu den Großen der Branche. Unsere Maschinen „Made in Berlin“ machen weltweit Millionen Menschen das Leben deutlich einfacher. Bekannte Unternehmen aus der Pharmabranche und der Industrie produzieren mit unseren Maschinen nicht nur Tabletten aller Art, sondern auch Batterien, Spülmaschinen- und Bade-Tabs, Vitamindragees, Süßstoff, Bonbons, Brühwürfel, Wasserfarben, Kaugummis, Espresso-Pads, Teelichter u.v.m. Mehr über KORSCH erfahren Sie auf den Seiten über unser Unternehmen. zur Erweiterung unseres Teams Technical Service suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Dezentraler) Servicetechniker (m/w/d) für europaweite Einsätze Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker Inbetriebnahme, Qualifizierung, Reparatur, Kalibrierung, Wartung und Überholung unserer Anlagen bei unseren Kunden – überwiegend EU oder in Berlin an unserem Standort Fehlerdiagnose, Analyse und Beseitigung auftretender Störungen Unterstützung unserer Kunden bei technischen Fragestellungen Training der Kundenmitarbeiter vor Ort oder in Berlin an unserem Standort Ansprechpartner für unsere Kunden zu Ersatz- und Verschleißteilen Dokumentation der eigenen Service-Einsätze Technische Berufsausbildung bspw. als Mechatroniker, Elektroniker oder Techniker, Meister bspw. der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik Möglichst sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute Deutschkenntnisse von Vorteil Führerschein Klasse B Unabhängig, flexibel und verantwortungsbewusst Hohe Reisebereitschaft (ganzjährig 1-2 wöchige Einsätze, Reisetätigkeit aufs Jahr gesehen ca. 60%) Wohnort max. 1h Autofahrt von einem internationalen Flughafen entfernt Zukunfts- und krisensicherer Arbeitsplatz Attraktives Vergütungspaket Umfangreiche Einarbeitung im Service-Team und durch gemeinsame Projekte mit erfahrenen Kollegen Moderne Arbeitskleidung- und mittel Support-Team in Berlin 30 Tage Urlaub + Sonderurlaub für bestimmte Anlässe Zuschuss Deutschlandticket / BVG-Firmenticket Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team… … sowie alle Vorzüge eines traditionsreichen, inhabergeführten, mittelständischen Unternehmens mit hoher Innovationskraft. Sie finden eine Atmosphäre von Nähe, Mannschaftssport nicht erst nach Feierabend, generationsübergreifendes Denken und Handeln sowie Spezialisten auf vielen Gebieten unter einem Dach vereint. JBRP1_DE
(Dezentraler) Servicetechniker (m/w/d) für europaweite Einsätze - Wohnsitz bundesweit möglich Arbeitgeber: Korsch AG

Kontaktperson:
Korsch AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Dezentraler) Servicetechniker (m/w/d) für europaweite Einsätze - Wohnsitz bundesweit möglich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinenbau- und Servicetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur bei KORSCH zu erfahren. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und löst, um deine Fähigkeiten als Servicetechniker zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität bereits im Gespräch. Erkläre, wie du dich auf verschiedene Einsätze vorbereitest und welche Erfahrungen du bereits in ähnlichen Situationen gesammelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Dezentraler) Servicetechniker (m/w/d) für europaweite Einsätze - Wohnsitz bundesweit möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über KORSCH und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Maschinen und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Inbetriebnahme und Wartung von Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Korsch AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen Mechatronik, Elektronik und Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner technischen Ausbildung und deinen bisherigen Erfahrungen zu beantworten.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse für die Position wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Sprachfähigkeiten im Gespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du technische Begriffe auf Englisch erklären kannst.
✨Reisebereitschaft klar kommunizieren
Die Stelle erfordert hohe Reisebereitschaft. Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu sprechen. Erwähne auch, dass du in der Lage bist, dich schnell an neue Umgebungen anzupassen.
✨Kundenorientierung zeigen
Da du als Servicetechniker direkt mit Kunden arbeitest, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du technische Probleme gelöst oder Kunden geschult hast.