Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Hightech-Tablettiermaschinen in ganz Europa.
- Arbeitgeber: KORSCH ist ein führender Hersteller von innovativen Maschinen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte, spannende Reisen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und arbeite mit modernster Technologie in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzorte sind flexibel, Wohnsitz bundesweit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KORSCH entwickelt und baut seit über 100 Jahren ausschließlich Hightech-Tablettiermaschinen. Als expandierender Mittelständler gehören wir zu den Großen der Branche. Unsere Maschinen „Made in Berlin“ machen weltweit Millionen Menschen das Leben deutlich einfacher. Bekannte Unternehmen aus der Pharmabranche und der Industrie produzieren mit unseren Maschinen nicht nur Tabletten aller Art, sondern auch Batterien, Spülmaschinen- und Bade-Tabs, Vitamindragees, Süßstoff, Bonbons, Brühwürfel, Wasserfarben, Kaugummis, Espresso-Pads, Teelichter u.v.m.
Zur Erweiterung unseres Teams Technical Service suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Dezentralen) Servicetechniker (m/w/d) für europaweite Einsätze.
- Elektriker
- Elektroniker
- Mechatroniker
(Dezentraler) Servicetechniker (m/w/d) für europaweite Einsätze - Wohnsitz bundesweit möglich Arbeitgeber: Korsch AG

Kontaktperson:
Korsch AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Dezentraler) Servicetechniker (m/w/d) für europaweite Einsätze - Wohnsitz bundesweit möglich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über KORSCH und ihre Produkte. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Branchen, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von KORSCH. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an den Servicetechniker zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle eines Servicetechnikers sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft, da die Position europaweite Einsätze erfordert. Bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu betonen und eventuell auch Beispiele für frühere Reisen oder Einsätze zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Dezentraler) Servicetechniker (m/w/d) für europaweite Einsätze - Wohnsitz bundesweit möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über KORSCH. Besuche ihre Website, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrik, Elektronik oder Mechatronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei KORSCH arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Bereitschaft für europaweite Einsätze ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Korsch AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik, Elektronik und Mechatronik informiert bist. KORSCH ist ein Unternehmen, das Hightech-Tablettiermaschinen herstellt, also sei bereit, technische Fragen zu beantworten und dein Wissen über Maschinen und deren Funktionsweise zu demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du in ähnlichen Positionen erzielt hast, insbesondere bei europaweiten Einsätzen.
✨Interkulturelle Kompetenz zeigen
Da die Position europaweite Einsätze umfasst, ist es wichtig, deine interkulturellen Fähigkeiten zu betonen. Sprich darüber, wie du in verschiedenen kulturellen Umgebungen gearbeitet hast und wie du dich an unterschiedliche Arbeitsweisen anpassen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über KORSCH und die spezifische Rolle des Servicetechnikers vor. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in dieser Rolle häufig auftreten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.