Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere Fertigungsaufträge und manage den Teilefluss in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: KORSCH ist ein innovativer Mittelständler, der Hightech-Tablettenpressen in Berlin entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Fertigung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Maschinenbau oder als Fertigungsingenieur, gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und viele Entwicklungsmöglichkeiten in einem traditionsreichen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KORSCH entwickelt und baut seit über 100 Jahren ausschließlich Hightech-Tablettenpressen. Als expandierender Mittelständler gehören wir zu den Großen der Branche. Unsere Tablettenpressen „Made in Berlin“ machen weltweit Millionen Menschen das Leben deutlich einfacher. Bekannte Unternehmen aus der Pharmabranche und der Industrie produzieren mit unseren Maschinen nicht nur Tabletten aller Art, sondern auch Batterien, Spülmaschinen- und Bade-Tabs, Vitamindragees, Süßstoff, Bonbons, Brühwürfel, Wasserfarben, Kaugummis, Espresso-Pads, Teelichter u.v.m.
Das sind Sie: Sie sind selbstbewusst und zielstrebig, planen strukturiert und können gut argumentieren. Sie sind teamfähig und aufgeschlossen, dennoch durchsetzungsstark und konfliktfähig. Darüber hinaus sind Sie ein Organisationstalent und verfügen über eine hohe Einsatzbereitschaft. Sie haben Interesse an einem breiten Tätigkeitsspektrum, das von unterstützenden Routinen bis hin zum eigenständigen Handeln reicht. Lust, in einem sympathischen und motivierten Team durchzustarten? Dann freuen wir uns auf die Bewerbung.
Aufgaben
- Sie steuern Fertigungsaufträge sowohl für die Fertigung als auch die Montage prozesssicher.
- Sie sind geübt im Fehlteilmanagement, kommunizieren und verhandeln sicher mit Zulieferern und benachbarten Abteilungen.
- Sie treffen Make-or-Buy-Entscheidungen über unsere verlängerte Werkbank.
- Sie managen und optimieren den Teilefluss und behalten mit Ihrer sorgfältigen Arbeitsweise die Übersicht über offene Aufgaben.
- Sie erarbeiten Strategien zur Feinplanung für die Maschinenbelegung.
- Sie erstellen eine Jahresbedarfsplanung und stellen somit den Teilefluss sicher.
- Sie überprüfen Fertigungsdaten und legen damit in Abstimmung mit der Arbeitsvorbereitung die Basis für abteilungsübergreifende reibungslose Abläufe.
- Sie prüfen die Produktionsprozesse sowie Fertigungsdaten und geben Empfehlungen für bedarfsweise technologische Erneuerungen der Abläufe.
- Sie erstellen in Absprache mit der Fertigungsleitung die Personaleinsatzplanung.
Profil
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungs-/Industriemechaniker mit weiterführender Ausbildung als Meister, Techniker oder sind Fertigungsingenieur mit Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenbau oder Industriemeister.
- Sie haben profunde Kenntnisse in einem PPS-System, vorzugsweise Felios.
- Sie sind routiniert im Umgang mit ERP-Systemen (vorzugsweise Navision), dem MS-Office-Paket sowie Fertigungssteuerungssystemen.
- Sie haben sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Sie stehen sich verändernden Arbeitsumgebungen aufgeschlossen gegenüber, gestalten diese aktiv mit und begeistern so auch die Kolleginnen und Kollegen.
Wir bieten
- Leistung, die sich lohnt.
- Flache Hierarchien und ein persönliches Miteinander.
- Flexibilität bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Moderne Arbeitsplätze.
- Engagement für Gesundheit, Wohlbefinden und Sport.
- Gute Chancen für berufliche und persönliche Entwicklung … … sowie alle Vorzüge eines traditionsreichen, inhabergeführten, mittelständischen Unternehmens mit hoher Innovationskraft.
- Sie finden eine Atmosphäre von Nähe, Mannschaftssport nicht erst nach Feierabend, generationsübergreifendes Denken und Handeln sowie Spezialisten auf vielen Gebieten unter einem Dach vereint.
(Jetzt bewerben) Fertigungssteuerer (m/w/d) Arbeitgeber: Korsch AG

Kontaktperson:
Korsch AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Jetzt bewerben) Fertigungssteuerer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Maschinenbau- und Fertigungsindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein Interesse an den Trends und Technologien hast, die KORSCH vorantreiben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Fehlteilmanagement und in der Kommunikation mit Zulieferern zu geben. Dies zeigt, dass du die geforderten Fähigkeiten besitzt und in der Lage bist, Herausforderungen proaktiv zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob KORSCH der richtige Ort für dich ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte oder Aufgaben erfolgreich gemanagt hast, und teile diese Erfahrungen während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Jetzt bewerben) Fertigungssteuerer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KORSCH und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fertigungssteuerer hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in PPS- und ERP-Systemen sowie deine Ausbildung im Maschinenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut zu KORSCH passt. Gehe auf deine Teamfähigkeit, deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Korsch AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fertigungssteuerers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu PPS-Systemen und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, Konflikte gelöst oder andere motiviert hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Da die Rolle auch das Management von Fertigungsaufträgen umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du Aufgaben priorisierst und den Überblick über verschiedene Projekte behältst.
✨Sei offen für Veränderungen
Die Stellenanzeige hebt hervor, dass du dich verändernden Arbeitsumgebungen gegenüber aufgeschlossen sein sollst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und wie du aktiv zur Gestaltung neuer Prozesse beigetragen hast.