Im Amt 10 Organisation und Personal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Sachbearbeitung Organisation (w/m/d) unbefristet in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Vergütung/Besoldung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen bis EG 9a TVöD-VKA.
Das Amt 10 Organisation und Personal besteht aus mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich in drei Sachgebiete aufteilen. Im Sachgebiet Organisation arbeiten 4 Kolleginnen und Kollegen, die für jegliche Organisationsangelegenheiten unserer mehr als 500-köpfigen Stadtverwaltung zuständig sind.
Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Kontinuierliche Pflege und Aktualisierung des digitalen Stellenplans in der Software Loga
- Pflege und Überarbeitung bestehender Dienstanweisungen und Dienstvereinbarungen
- Aktive Mitarbeit bei fachlichen Themen und Unterstützung bei allgemeinen Organisationsangelegenheiten wie z.B. Pflege unseres Prozessmanagements und Mitwirkung bei Organisationsuntersuchungen sowie Mitarbeit in diversen Projekten
- Erteilung von Befugnissen für Mitarbeitende der Stadtverwaltung
- Erstellung klarer und informativer dienstlicher Rundschreiben
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
- Erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder
- Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Ausbildung (DQR-Level 4) und bereits erworbene (mehrjährige) Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung
Die geforderte Ausbildung muss am Tag der Bewerbung begonnen sein und spätestens bis zum Ende der Probezeit nach § 2 TVöD-VKA (6 Monate) vollständig vorliegen.
Zusätzlich wünschenswert sind:
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Abstraktionsvermögen
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Affinität für digitale Entwicklungen und sicherer Umgang mit digitalen Tools
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachbezogenen Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen in Bezug auf die o.g. Tätigkeiten
Das bietet Ihnen die Stadt Korschenbroich:
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse
- Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Leistungsorientierte Bezahlung
- die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Gefördertes Deutschlandticket als Jobticket
- Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stadt Korschenbroich fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Aussagekräftige Bewerbungen sollten auf digitalem Wege zugestellt werden bis spätestens zum 03.03.2025, jedoch nur im PDF-Format, an die E-Mail-Adresse: bewerbung(at)korschenbroich.de
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Markus Drohen (02161/613 250), Leiter Amt 10 Organisation und Personal, gerne zur Verfügung. Fragen zum Ausschreibungsverfahren richten Sie bitte an Mandy Hendrich-Kruchen (02161/613 1551), Amt 10 Organisation und Personal.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Korschenbroich HR Team