Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle Machine-Learning-Modelle für Geschäftsoptimierung.
- Arbeitgeber: KOSATEC ist ein wachsendes Unternehmen mit starker Marktpräsenz und dynamischer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines wichtigen Geschäftsbereichs und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung mit R, SQL und Python erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in der Gemeinschaft und profitiere von regelmäßigen Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Um unseren Erfolgskurs auch in den nächsten Jahren fortzusetzen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Data Scientist für unsere Firmenzentrale in Braunschweig.
Deine Aufgaben:
- Markt-) Recherche und Big Data Management: Erhebe, verarbeite und analysiere Daten, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu ermöglichen.
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von innovativen Datenanalysen und Datenerfassungssystemen.
- Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen zur Vorhersage und Optimierung von Geschäftsprozessen.
- Identifikation von Trends und Mustern in den Daten, um Chancen und Risiken aufzudecken.
- Präsentation komplexer Daten klar und verständlich durch Berichte und visuelle Darstellungen.
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Mathematik, Statistik, Physik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Praktische Erfahrungen mit Datenbanken.
- Fundierte Kenntnisse mit Datenanalysesoftwares wie zum Beispiel R und SQL sowie mit der Programmiersprache Python.
- Idealerweise erste Erfahrungen mit Business-Intelligence-Tools wie Power-Bi und Tableau.
- Kenntnisse in der statistischen Analyse und im maschinellen Lernen.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten, kritisches Denkvermögen sowie eine ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit.
- Passion für lebenslanges Lernen. Weiterbildung ist bei uns ein ständiger Prozess.
Deine Vorteile bei KOSATEC:
- Eine spannende Position in einem etablierten Unternehmen mit starkem Wachstum und hoher Marktdurchdringung.
- Eine offene und dynamische Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
- Die Chance, die strategische Ausrichtung eines wichtigen Geschäftsbereichs mitzugestalten und sich persönlich weiterzuentwickeln.
- Eine aktive Rolle in einem Unternehmen, das sich stark in der Gemeinschaft engagiert, einschließlich der Unterstützung von Eintracht Braunschweig.
- Viele weitere Benefits (z.B. betriebliche Altersvorsorge, ergonomischer Arbeitsplatz, Firmenfitness über Hansefit, wöchentlicher Englischunterricht, Bikeleasing).
Dein Interesse ist geweckt? Besuche auch gerne unsere Karriereseite unter Karriereseite.
Data Scientist (m / w / d) Arbeitgeber: KOSATEC Empowering Global Innovation GmbH
Kontaktperson:
KOSATEC Empowering Global Innovation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Datenwissenschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Datenanalyse und Machine Learning beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und dich als aktives Mitglied präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im maschinellen Lernen demonstrieren. Zeige konkrete Beispiele, wie du Daten genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Datenstrukturen, Algorithmen und statistischen Methoden übst. Dies wird dir helfen, selbstbewusst in das Vorstellungsgespräch zu gehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet. Hebe relevante Erfahrungen mit Datenbanken und Datenanalysesoftwares wie R, SQL und Python hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Data Scientist interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für lebenslanges Lernen und Weiterbildung auf.
Belege deine praktischen Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse in der statistischen Analyse und im maschinellen Lernen belegen. Dies könnte durch Projekte oder spezifische Aufgaben geschehen, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Präsentation deiner Datenanalysefähigkeiten: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsgespräch komplexe Daten klar und verständlich zu präsentieren. Überlege dir, wie du Trends und Muster in Daten identifizieren und kommunizieren kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOSATEC Empowering Global Innovation GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse und Machine Learning hat, solltest du dich auf technische Fragen zu R, SQL und Python vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie die Rolle des Data Scientists dazu beiträgt. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, deine Antworten im Interview besser zu positionieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Daten analysiert und interpretiert hast, um geschäftliche Entscheidungen zu unterstützen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Datenanalyse im Unternehmen.