Stellvertretende/-r Bereichsleitung
Stellvertretende/-r Bereichsleitung

Stellvertretende/-r Bereichsleitung

Luzern Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 16 Personen und arbeite an spannenden Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Ingenieurbau-Teams in Luzern mit coolen Firmenevents.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und viele tolle Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und entwickle deine Führungskompetenzen in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss als Bauingenieur/-in und Erfahrung in der Projektierung mitbringen.
  • Andere Informationen: Für Fragen steht dir Valentin Jenni zur Verfügung. Bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Stellvertretende/-r Bereichsleitung 80 – 100%

Das Team Ingenieurbau Luzern, bestehend aus den Firmen Schubiger AG Bauingenieure und Trachsel AG Bauingenieure, freut sich auf eine engagierte Persönlichkeit.

Perspektiven – Unser Angebot:

  • Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
  • Möglichkeit, aktiv bei der Organisation mitzuwirken
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Coole Firmenevents und viele weitere tolle Benefits

Stellenbeschreibung – Dein Aufgabenbereich:

  • Fachliche und personelle Führung in Zusammenarbeit mit dem Bereichsleiter von 16 Personen
  • Spannende Bauingenieuraufgaben in unseren Fachgebieten Tragwerksplanung, Bauwerkserhaltung, Verkehrs- / Infrastrukturbauten sowie Grund- / Spezialtiefbau ausführen
  • Planung, Koordination und Qualitätskontrollen
  • Komplexe und umfassende Konzepte für wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen entwickeln
  • Akquisition neuer Projekte und Pflege bestehender Kundenbeziehungen

Qualifikation – Dein Profil:

  • Studienabschluss als Bauingenieur/-in einer anerkannten Hoch- bzw. Fachhochschule oder gleichwertige bautechnische Ausbildung
  • Fundiertes Fachwissen und mehrjährige Erfahrung in der Projektierung von Tragwerken im Hoch- und Tiefbau
  • Engagierte Persönlichkeit mit teamorientierter Arbeitsweise und Führungserfahrung
  • Rasche Auffassungsgabe, Teamgeist, hohe Eigenverantwortung sowie kommunikativ stark und zuverlässig

Für weitere Informationen steht dir Valentin Jenni, Bereichsleiter (Tel. 041 248 71 51) gerne zur Verfügung.

Deine Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte an Edith Gisler, Ressortleiterin HR ( ).

Interessiert an der offenen Stelle? Jetzt bewerben!

Vorname*

Ich möchte mich bewerben als:*

Lebenslauf*

Zertifikate

Motivationsschreiben

Alle Angaben werden vertraulich behandelt und nur zum Zweck der Bewerbung verwendet.
* sind Pflichtfelder.

Kost + Partner AG

Hirschengraben 33a
Postfach
CH-6000 Luzern 7
Tel. +41 (41) 926 06 06

Schubiger AG Bauingenieure

Hirschengraben 33a
Postfach
CH-6000 Luzern 7
Tel. +41 (41) 248 71 71

Trachsel AG Bauingenieure

Hirschengraben 33a
Postfach
CH-6000 Luzern 7
Tel. +41 (41) 248 71 78

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretende/-r Bereichsleitung Arbeitgeber: Kost + Partner AG

Die Schubiger AG und Trachsel AG Bauingenieure bieten Ihnen als Stellvertretende/-r Bereichsleitung ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in Luzern, das von hoher Eigenverantwortung und der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung geprägt ist. Genießen Sie attraktive Anstellungsbedingungen, zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie coole Firmenevents, die zu einer positiven und teamorientierten Unternehmenskultur beitragen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie gemeinsam innovative und nachhaltige Lösungen im Ingenieurbau.
K

Kontaktperson:

Kost + Partner AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende/-r Bereichsleitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Ingenieurbau in Luzern. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen im Bauwesen. Informiere dich über innovative Ansätze und Technologien, die in der Branche verwendet werden, und bringe diese Ideen in Gespräche ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende/-r Bereichsleitung

Fachliche und personelle Führung
Projektmanagement
Tragwerksplanung
Bauwerkserhaltung
Verkehrs- / Infrastrukturbauten
Grund- / Spezialtiefbau
Planung und Koordination
Qualitätskontrollen
Entwicklung komplexer Konzepte
Akquisition neuer Projekte
Pflege von Kundenbeziehungen
Teamorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Eigenverantwortung
Rasche Auffassungsgabe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zertifikate und ein überzeugendes Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als stellvertretende/-r Bereichsleitung und deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen hervorhebt. Gehe auf deine Führungserfahrung und Teamarbeit ein.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Projektierung von Tragwerken und deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen an die angegebene Kontaktperson. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kost + Partner AG vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine fundierte Fachkenntnis im Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Tragwerksplanung und Bauwerkserhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenzen

In der Rolle als stellvertretende Bereichsleitung ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrung klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet und motiviert hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Stelle erfordert starke kommunikative Fähigkeiten, sowohl intern im Team als auch extern mit Kunden. Sei bereit, Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du dich über ihre Projekte und Werte informierst. Dies hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Stellvertretende/-r Bereichsleitung
Kost + Partner AG
K
  • Stellvertretende/-r Bereichsleitung

    Luzern
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-05

  • K

    Kost + Partner AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>