Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Transport, Lagerung und logistische Prozesse in einem spannenden Umfeld.
- Arbeitgeber: KOSTAL ist ein internationales Familienunternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und tolle Extras wie Prämien für gute Leistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Ausbildung und spannende Projekte mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, gute Mathematikkenntnisse und Interesse an logistischen Abläufen.
- Andere Informationen: Einführungsveranstaltung und regelmäßige Schulungen sorgen für einen optimalen Start.
Das machst Du in der Ausbildung:
- Transport, Umschlag und Lagerung von Gütern
- Anwendung logistischer Prozesse und Kennenlernen innerbetrieblicher Abläufe
So läuft Deine Ausbildung ab:
- Ausbildung in den innerbetrieblichen Bereichen
- 1 - 2 mal Berufsschule/Woche über die gesamte Ausbildungsdauer (außer in den Schulferien) + zusätzlich betriebsinterner Werksunterricht
Das solltest Du mitbringen:
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Mathematikkenntnisse
- Interesse an Abläufen eines Industrieunternehmens
- Organisationstalent
- Erste Erfahrungen durch Schülerpraktika wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse sowie sicherer Umgang mit der englischen Sprache
- Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft
Warum KOSTAL? Das bieten wir Dir:
- Wir sind anständig: attraktive Vertragsbedingungen, u. a. Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie (>1.000 €) sowie 35h-Woche
- Wir sind beweglich und wollen bewegen: praxisorientierte Ausbildung durch aktives Mitwirken an spannenden Projekten
- Wir verbinden und sind verbindlich: mehrtägige Einführungsveranstaltung zum Ausbildungsstart und weitere gemeinsame Aktivitäten
- Wir fördern, was wir fordern: bedarfsgerechte Ausbildung mit langfristiger Zukunftsperspektive inkl. hervorragender Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote
- Wir machen es einfach: tolle Extras wie Prämien für (sehr) gute Ausbildungsabschlüsse sowie bei Bedarf unterstützenden Werksunterricht
Das ist KOSTAL: Warum Du nach der Schule eine Ausbildung oder ein ausbildungsintegrierendes Studium bei der KOSTAL-Gruppe machen solltest? – Weil wir ein international agierendes, unabhängiges Familienunternehmen mit weltweit mehr als 20.000 Mitarbeitern sind und Dich bei uns viele spannende Themen und Projekte erwarten. Die KOSTAL Kontakt Systeme GmbH befasst sich weltweit mit der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von innovativen Steckverbindungssystemen für automobile und industrielle Anwendungen. Werde jetzt Teil unserer großen Familie!
Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik, Start 2025 Arbeitgeber: KOSTAL-Gruppe
Kontaktperson:
KOSTAL-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik, Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die logistischen Prozesse in einem Industrieunternehmen. Das Verständnis dieser Abläufe wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Lagerhaltung beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten und dein mathematisches Verständnis durch kleine Übungen oder Simulationen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen aus Praktika zu sprechen. Auch wenn sie nicht direkt im Lagerbereich waren, können sie wertvolle Einblicke in Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein geben, die für die Ausbildung wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik, Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über KOSTAL: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über KOSTAL informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und schaue Dir die detaillierte Berufsbeschreibung auf BERUFENET an, um ein besseres Verständnis für die Ausbildung zu bekommen.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf Deine Interessen an logistischen Abläufen und Deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Sobald Du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOSTAL-Gruppe vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über KOSTAL informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in Organisation, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Geschichten helfen, Deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Mathematikkenntnisse
Da gute Mathematikkenntnisse gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie Du diese in der Schule oder in Praktika angewendet hast. Vielleicht kannst Du auch ein Beispiel nennen, wo Du mathematische Fähigkeiten in einem praktischen Kontext genutzt hast.