Auf einen Blick
- Aufgaben: Du installierst und wartest mechatronische Systeme und entwickelst Prüftechniken.
- Arbeitgeber: KOSTAL ist ein internationales Familienunternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und eine praxisorientierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Prämien für gute Leistungen und Übernahme von Semesterbeiträgen sind inklusive.
Das machst Du in der Ausbildung:
- Duale Ausbildung (1. Ausbildungsabschnitt): Installation bzw. Umrüstung und Inbetriebnahme mechatronischer Systeme sowie Herstellung von Bauteilen
- Analyse technischer Unterlagen und Arbeitsvorbereitung
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Anlagen
- Entwicklung von Prüftechniken und Montage von Bauteilen
So läuft die Ausbildung ab:
- Grundqualifikation in außerbetrieblichen Bildungsstätten
- Ausbildung in den innerbetrieblichen Bereichen
- 1-2 mal Berufsschule/Woche über die gesamte Ausbildungsdauer (außer in den Schulferien) + zusätzlich betriebsinterner Werksunterricht
Das erwartet Dich im Studium:
- Verbundstudium: Erwerb von Kenntnissen u.a. in den Bereichen Maschinenelemente, Elektrotechnik, Mathematik, Physik und Technische Mechanik im Rahmen des Studiengangs Maschinenbau an der FH Südwestfalen Standort Iserlohn
- Sammeln von Schlüsselqualifikationen (Projektmanagement, Präsentationstechniken u.a.)
- Nach Abschluss des 1. Ausbildungsabschnitts erfolgt der Einsatz in ingenieursnahen Tätigkeiten an 4 Tagen pro Woche
- Der Schwerpunkt des betrieblichen Einsatzes im 2. Ausbildungsabschnitt liegt im Bereich der Industrialisierung Montage/Pilot Factory
Das solltest Du mitbringen:
- Allgemeine Hochschulreife/vollständige Fachhochschulreife
- Stärken im Bereich Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick, ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
- Erste Erfahrungen durch Schülerpraktika wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse sowie sicherer Umgang mit der englischen Sprache
- Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft
Warum KOSTAL?
Das bieten wir Dir:
- Wir sind anständig: attraktive Vertragsbedingungen, u. a. Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie (>1.000 €) sowie 35h-Woche; stundenreduzierter tariflicher Arbeitsvertrag nach Abschluss der Ausbildung
- Wir sind beweglich und wollen bewegen: praxisorientierte Ausbildung durch aktives Mitwirken an spannenden Projekten
- Wir verbinden und sind verbindlich: mehrtägige Einführungsveranstaltung zum Ausbildungsstart und weitere gemeinsame Aktivitäten
- Wir fördern, was wir fordern: bedarfsgerechte Ausbildung mit langfristiger Zukunftsperspektive inkl. hervorragender Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote
- Wir machen es einfach: tolle Extras wie Prämien für (sehr) gute Ausbildungs- und Studienabschlüsse sowie anteilige Übernahme von Semesterbeiträgen
Das ist KOSTAL: Warum Du nach der Schule eine Ausbildung oder ein ausbildungsintegrierendes Studium bei der KOSTAL-Gruppe machen solltest? – Weil wir ein international agierendes, unabhängiges Familienunternehmen mit weltweit mehr als 20.000 Mitarbeitern sind und Dich bei uns viele spannende Themen und Projekte erwarten. Die KOSTAL Kontakt Systeme GmbH befasst sich weltweit mit der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von innovativen Steckverbindungssystemen für automobile und industrielle Anwendungen. Werde jetzt Teil unserer großen Familie!
Verbundstudium Maschinenbau (B. Eng.) inkl. Ausbildung Mechatroniker (m/w/d), Start 2025 Arbeitgeber: KOSTAL-Gruppe
Kontaktperson:
KOSTAL-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verbundstudium Maschinenbau (B. Eng.) inkl. Ausbildung Mechatroniker (m/w/d), Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Mechatronik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du grundlegende Konzepte der Elektrotechnik und Mechanik wiederholst. Dies wird dir helfen, während des Auswahlprozesses selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in praktischen Situationen. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Gruppenarbeiten teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verbundstudium Maschinenbau (B. Eng.) inkl. Ausbildung Mechatroniker (m/w/d), Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über KOSTAL: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die KOSTAL-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Ausbildungsplätze und deren Anforderungen zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung im Maschinenbau und Deine Stärken in Mathematik und Physik hervorhebst. Erkläre, warum Du bei KOSTAL arbeiten möchtest und was Du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOSTAL-Gruppe vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über KOSTAL und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Verstehe die Aufgaben, die Du während des dualen Studiums übernehmen wirst, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Zeige Deine Stärken in Mathematik und Physik
Da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind, solltest Du Beispiele aus der Schule oder Praktika nennen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere Deine handwerklichen Fähigkeiten
Erwähne praktische Erfahrungen, die Du gesammelt hast, sei es durch Schülerpraktika oder Hobbys. Zeige, dass Du handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzt.
✨Sei teamfähig und lernbereit
KOSTAL legt Wert auf Teamarbeit und Engagement. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Deine Bereitschaft, Neues zu lernen, verdeutlichen.