Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Steuerberater bei der Beratung und erledige Buchführung sowie Lohnabrechnungen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung für einen zukunftssicheren Berufsweg im Steuerwesen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernster Software und flexiblen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife mit guten Noten in Deutsch und Mathematik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf motivierte Bewerber, die gerne mit Zahlen arbeiten.
Suchen Sie eine qualifizierte Ausbildung, die Ihnen die Grundlage für einen erfolgreichen zukunftssicheren Berufsweg bietet? Dann bewerben Sie sich bei uns um einen Ausbildungsplatz als Steuerfachangestellte/r.
Aufgaben
Steuerfachangestellte unterstützen als qualifizierte Mitarbeiter Steuerberater/innen bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratungstätigkeit für Mandanten aus dem geschäftlichen und dem privaten Bereich. Sie erledigen die Buchführung, fertigen Lohn- und Gehaltsabrechnungen an, wirken bei der Erstellung von Jahresabschlüssen mit, bearbeiten Steuererklärungen, prüfen Steuerbescheide, erledigen allgemeine Büroarbeiten und vieles mehr. Die Aufgaben werden mit Unterstützung spezieller Software, neuester EDV und Kommunikationstechnik erledigt.
Hierzu vermittelt die Ausbildung u. a. Kenntnisse auf dem Gebiet des Rechnungswesens, des Steuer- und Wirtschaftsrechts sowie über allgemeine wirtschaftliche Zusammenhänge. Hierzu gehören der tägliche Umgang mit Zahlen und die Beschäftigung mit Gesetzestexten und Fachliteratur. Kontaktfreudigkeit und eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift sind hierbei hilfreich.
Qualifikation
Wenn Sie einen Schulabschluss (mindestens Fachhochschulreife mit guten Noten in Deutsch und Mathematik), Lernbereitschaft und Motivation haben, dann bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Auszubildende Steuerfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Kott & Schnitter Steuerberater PartG mbB
Kontaktperson:
Kott & Schnitter Steuerberater PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Steuerfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und der Buchführung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch klar und präzise zu erklären, warum du dich für eine Ausbildung als Steuerfachangestellte/r interessierst und was du dir von dieser Ausbildung erhoffst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Wenn du bereits ein Praktikum oder einen Nebenjob im kaufmännischen Bereich hattest, erwähne das unbedingt. Es zeigt, dass du mit Zahlen umgehen kannst und die Grundlagen des Bürolebens kennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Im Vorstellungsgespräch kannst du zeigen, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist, indem du Fragen zu den Inhalten der Ausbildung und den Erwartungen an die Auszubildenden stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Steuerfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Steuerfachangestellte/r interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Lernbereitschaft und Motivation.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kott & Schnitter Steuerberater PartG mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben eines Steuerfachangestellten. Zeige im Interview, dass du verstehst, was die Rolle beinhaltet, und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kenntnisse in Rechnungswesen und Steuerrecht
Stelle sicher, dass du grundlegende Kenntnisse im Rechnungswesen und Steuerrecht hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an der Materie.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kontaktfreudigkeit und eine gute Ausdrucksweise wichtig sind, übe, wie du dich klar und präzise ausdrücken kannst. Überlege dir Beispiele, bei denen du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.